Allgemeine Berichte | 10.10.2025

Preisverleihung Stadtradeln 2025

Remagen. Auch im sechsten Teilnahmejahr haben sich wieder viele aktive Remagenerinnen und Remagener an der bundesweiten Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN beteiligt und ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Unter den Teilnehmenden waren wieder zahlreiche Schulklassen, Kitas, Familien und Unternehmen vertreten, die mit großer Motivation in die Pedale traten. Vom 31. August bis 20. September legten die insgesamt 180 Aktiven gemeinsam 34.165 Kilometer mit dem Fahrrad zurück – nahezu eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr (19.745,8 Kilometer)! Durch den Verzicht auf das Auto auf diesen Strecken konnten so rund 5,6 Tonnen CO2 eingespart werden.

Auch in diesem Jahr organisierte der Kreis Ahrweiler eine zentrale Anmeldung für alle Kommunen im Kreisgebiet. Gemeinsam erradelten die beteiligten Städte und Verbandsgemeinden ganze 158.692 Kilometer. Durch den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad konnten kreisweit insgesamt rund 26 Tonnen CO2 eingespart werden, 6 Tonnen mehr als im letzten Jahr.

Ziel der STADTRADELN-Aktion ist es, über einen Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder geradelte Kilometer zählt – besonders dann, wenn er eine Autofahrt ersetzt. Gleichzeitig steht der Spaß am Radfahren, Teamgeist und die eigene Gesundheit im Vordergrund.

„Ich freue mich sehr über die beeindruckende Bilanz und die rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr. Das STADTRADELN ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam nachhaltige Mobilitätsformen im Alltag auszuprobieren und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Gerade für Kinder ist Bewegung an der frischen Luft wichtig, deswegen freue mich ganz besonders darüber, dass auch in diesem Jahr so viele Schulen, Kindertagesstätten und Familien im Landkreis an der Aktion teilgenommen haben“, so Bürgermeister Björn Ingendahl.

Die erfolgreichsten Teams und Einzelradelnden werden am 29. Oktober 2025 um 17 Uhr am Marktplatz ausgezeichnet. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den großen Sitzungssaal im Rathaus verlegt. Die erfolgreichsten Schulen werden durch den Schulwettbewerb separat vom Kreis prämiert. Die Stadt Remagen bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freut sich schon jetzt auf die Teilnahme im kommenden Jahr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien