Erstes Prinzenpaar der KG Blau-Weiß Moselweiß für die Session 24/25
Prinz Lars und Confluentia Kim OLAU

Koblenz. Sehr spannend war es, als abends im historischen Rathaussaal von Koblenz das neue Tollitätenpaar für die Karnevalssession 2024/2025 vorgestellt wurde. Mit großem Interesse von verschiedensten Medien, Zeitung, TV, Radio und auch vielen Abordnungen der Koblenzer Karnevalsvereine wurde die Präsentation des Prinzenpaares erwartet. Der ehrwürdige Saal war gut gefüllt und im Kontrast geschmückt mit Karnevalsmotiven und Luftschlangen zu den historischen Gemälden der barocken Kurfürsten.
Spannend machte es die AKK, indem alle Gäste von AKK Präsident Andreas Münch zuerst begrüßt wurden und mit erstem Olau nach der Sommerpause die fünfte Jahreszeit eröffnete. Nach einigen einführenden Worten und dem Vorstellen des Prinzenpaares, sowie musikalischer Einstimmung durch Daniel Ferber konnte das Närrische Volk im Saal aber nicht mehr lange hingehalten werden.
Prinz Lars und Confluentia Kim vom Musselweißer Hamm
Zum ersten Mal erklang der Einmarsch und das große Gefolge der KG Blau-Weiß Moselweiß marschierte in den Rathaussaal ein. Zum ersten Mal heißt auch, dass der Verein aus dem Koblenzer Moselstadtteil zum allerersten Mal seit seiner Gründung 1967 das Prinzenpaar stellt. Mit einem Gefolge von über 70 Personen macht dies schon Eindruck. In Moselweiß ist das Vereinsleben sehr lebendig und steht jetzt endlich für die kommende Session im Mittelpunkt der Stadt. Endlich konnten „Prinz Lars und Confluentia Kim vom Musselweißer Hamm“ als Premiere die Bühne vor Publikum betreten. Die Aufregung war groß, gehört auch dazu und die beiden meisterten Ihren Auftritt sehr locker. Begleitet werden die beiden in Zukunft von Ihren Pagen Lara-Marie und Lara-Sonja, vorneweg betritt dann immer die Hofnärrische Eidechse „Lurchi“ Tanja den Saal. Die offizielle Doppelspitze, welche das ganze Gefolge anführen sind Hofmarschallin Nadine Schiffmann-Nink und Hofmarschall Gerwin Thull.
Oberbürgermeister David Langner lobte das positive Engagement der Tollitäten in seiner Ansprache und wünschte den beiden und allen Mitwirkenden eine erfolgreiche Zeit im Karneval am Deutschen Eck. Anschließend wurde das Prinzenpaar durch Torsten Schupp und Ka Tha, der Betriebsleiterin der Nachtarena Koblenz, mit der Scherpe für Confluentia Kim und der Prinzenkappe für Lars ausgestattet. Dann konnten die beiden endlich das Mikrofon in die Hand nehmen und erste Worte an alle Gäste richten. Sie erklärten den Werdegang des Vereins, stellten ihr Gefolge vor und riefen alle Närrinnen und Narren auf, die geplanten Charity-Aktionen in ihrer Session besonders zu beachten und zu unterstützen.
Neben dem entspannten Feiern und Frohsinn ab dem 11.11. soll auch der Sinn für die etwas ernsteren Themen Platz im Karneval finden. Drei größere Aktionen sind hierzu geplant: Unterstützt werden sollen u.a. die Alloheim Senioren-Residenzen, der Caritasverband e.V., die Deutsche Knochenmarkspenderdatei DKMS und die Kinderklinik in Moselweiß, dem Kemperhof. Dafür machen sich das Prinzenpaar mit Gefolge stark.
Lange Zeit zum Ausruhen nach der ersten Präsentation bleibt jetzt nicht mehr. Am 11.11. um 11:11 Uhr startet die karnevalistische Zeit der KG Blau-Weiß Moselweiß und an das Ende am Aschermittwoch denkt heute noch keiner. Sehr lebendig und für alle Taten offen präsentierten sich Kim und Lars, das frisch gekürte Tollitätenpaar der Stadt. Auf die beiden ein dreifach donnerndes Kowelenz Olau!

Confluentia Kim und Prinz Lars mit erstem Ausruf „Olau“ auf die kommende Session.