Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Förderverein unterstützt Schulungen in Seniorenheimen

Professioneller Umgang mit sensiblen Gesprächen

Schulung für Mitarbeitende im Rheinwaldheim Arienheller.  Foto: Stefan Wester

Arienheller. Wie können Gespräche mit Angehörigen von Bewohnern des Seniorenheims gelingen, insbesondere, wenn es um schwierige Gesprächssituationen in existentiellen Lebensphasen geht, etwa bei schweren Erkrankungen oder am Ende des Lebens?

Diese Frage war Thema einer weiteren Fortbildungsrunde, zu der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Professionen des Rheinwaldheims Arienheller mit Ruth Vasko, Fachfrau für Palliativ Care, trafen.

Die vom Förderverein für Palliativ-und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V. initiierte und finanzierte Fortbildung ist ein weiterer Baustein zur Verbesserung der palliativen Praxis in Seniorenheimen, einem der Schwerpunkte der Arbeit des Fördervereins.

Weitere Schulungen in anderen umliegenden Seniorenheimen finden im November dieses Jahres statt.

Schulung für Mitarbeitende im Rheinwaldheim Arienheller. Foto: Stefan Wester

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Mayen. Kürzlich feierte die städtische Kindertagesstätte Kürrenberg ihr fröhliches Apfelfest. Alles drehte sich rund um die beliebte Frucht: Von Kuchen und Gebäck bis hin zu fruchtigen Desserts – alle süßen Leckereien enthielten Äpfel.

Weiterlesen

Kettig. Am Sonntag, 30. November 2025, findet in der Pfarrkirche St. Bartholomäus ein festliches Konzert statt, das vom Kirchenchor Kettig mit Gastsängern und dem Bläser-Quintett der Rheinischen Musikfreunde Kettig gestaltet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Kleine Hände, großer Eifer

Vorschulkinder erwerben Backführerschein bei der HACK AG

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Andernach. Die Rot- weißen Husaren starten in der Gaststätte „König der City“ am Samstag, 8.11.2025 mit ihrem Kartenvorverkauf für die beiden großen Prunksitzungen. In der Zeit von 18:11 Uhr bis 20:30 Uhr können Karten für die Sitzungen erworben werden. Gleichzeitig können die vorbestellten Karten für den Frauenkaffee der „Sahnehäubchen“ abgeholt werden. Nicht abgesetzte Karten können gesichert werden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige