Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Quiz: Wie gut kennt ihr euch am Mittelrhein aus?

Foto: Pixabay.com

Der Mittelrhein verzaubert mit steilen Weinbergen, schroffen Felsen und einer märchenhaften Atmosphäre.

Aber wie gut kennt ihr euch am Mittelrhein wirklich aus? Testet euer Wissen im großen BLICK aktuell-Quiz!

Quiz

Quiz: Wie gut kennt ihr euch am Mittelrhein aus?

Frage 1 von 15
Am Mittelrhein befindet sich der größte Kaltwassergeysir der Welt - aber wo?
1 Bendorf
2 Bingen
3 Andernach
4 Rheinbrohl
Beantworten

Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Linz. Beim diesjährigen Kreispokalschießen am 12. Oktober 2025, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz, konnte der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianer Schützenbruderschaft Linz e.V., Jörg Kahlert, einen besonderen Erfolg feiern: Mit einem sicheren Schuss und großem Können errang er die Würde des Kreiskönigs. Der Wettbewerb, an dem zahlreiche Schützen aus dem...

Weiterlesen

Linz. Der Kunstverein Linz am Rhein lädt zur Vernissage seiner letzten Ausstellung des Jahres 2025 für den 01.11.2025 um 17 Uhr in Markt9 ein. Die Ausstellung von Rita Rohlfing trägt den Titel „Reflections“. Die Einführung wird die Kunsthistorikerin Gabriele Uelsberg halten.

Weiterlesen

Linz. Das jährliche Luftgewehr-Schiessen der Linzer Artilleristen bei den befreundeten Sebastianus-Schützen verlief im Oktober 2025 sehr erfolgreich. Zum Auftakt und zur Stärkung gab es neben einigen Erfrischungsgetränken das Linzer Nationalgericht, lecker selbstgemachten Uhles, typischerweise jeder nach eigenem Rezept, aber alle sehr schmackhaft. Nach dem Probeschiessen wurde es ernst. Konzentriert...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geflüchtete und Ehrenamtliche erleben Bundesligaspiel der Gladiators Trier

Ein unvergesslicher Tag

VG Maifeld. Kürzlich durften Geflüchtete und ehrenamtlich Engagierte des Fördervereins Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. einen besonderen Tag erleben: Auf Einladung von Toto Lotto Rheinland-Pfalz besuchte die Gruppe das Basketball-Bundesligaspiel der Gladiators Trier gegen die Rostock Seawolves – und wurde dabei in der Charity Lounge herzlich empfangen und bestens betreut.

Weiterlesen

Westum. Die Laufschuhe gegen die Wanderstiefel tauschten wieder einmal die Lauffreunde aus Westum zu einer Wanderung auf Deutschlands schönstem Wanderweg 2024, dem Osterspaier Langhalsweg. Der ca. 8,4 km lange teils anspruchsvolle Rundwanderweg führte zunächst auf schmalen Pfaden hinauf vorbei an Schloss Liebeneck mit seinem Teehaus auf die Mathildenhöhe mit traumhaften Ausblicken auf das Rheintal, dem gegenüberliegenden Bopparder Hamm bis hin zur Marksburg.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler