Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Quiz: Wie gut kennt ihr euch im Kreis Ahrweiler aus?

Foto: ROB

Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 27. Oktober bis zum 2. November 2025 sind im Stadtgebiet Remagen an mehreren Stellen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Geplant sind diese in Remagen in der Jahnstraße, Alten Straße und Kölner Straße, in Kripp in der Mittelstraße und Vossstraße, in Oberwinter am Yachthafen sowie in der Hauptstraße, in Rolandseck in der Bonner Straße, in Rolandswerth in der Mainzer Straße und in Unkelbach in der Oedinger Straße.

Weiterlesen

Kempenich. In der Ortsgemeinde Kempenich, die zur Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler gehört, ereignete sich am Dienstag, den 13. September 2025, ein Vorfall, bei dem ein Schaf tot und zwei weitere verschwunden sind. Es bestand der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herbstliche Weinwanderung der DJK Ochtendung

Von Riesling bis Rheinwein

Ochtendung. Unter dem Motto „DJK meets Wine“ fand am 4. Oktober 2025 die zweite Weinwanderung der DJK Ochtendung statt. Rund 50 Mitglieder versammelten sich bei durchwachsenem Wetter an der Tennisanlage in Ochtendung.

Weiterlesen

Konzert der Musikschule im Kreis Ahrweiler in der Kaiserhalle Burgbrohl

Von Klassik bis Pop

Burgbrohl. In der kunstvoll gestalteten Kaiserhalle in Burgbrohl wurde kürzlich ein besonderes Konzert der Musikschule im Kreis Ahrweiler veranstaltet. Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Mechthild Kohl verwandelten die Halle in eine Bühne und präsentierten einem zahlreich erschienenen Publikum ihr Können. Mit einem frischen und schwungvollen Repertoire, das von Klassik über Pop bis hin...

Weiterlesen

Der Einschulungsjahrgang von 1960 trifft sich wieder

Erinnerungen an die Schulzeit

Königsfeld. Vor 65 Jahren wurden drei Mädchen und vier Jungen in der Katholischen Volksschule in Königsfeld eingeschult. Nun kamen sie erneut in voller Klassenstärke zu einem Klassentreffen zusammen. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück in Bad Neuenahr, gefolgt von einer Wanderung ins Maibachtal, und endete in einem Lokal in Ahrweiler, wo sie den kurzweiligen Tag voller Gespräche ausklingen ließen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler