Allgemeine Berichte | 10.10.2025

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Am 26. Oktober kann der Hachenburger Westerwald auf dem Rad erkundet werden.Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Am 26. Oktober findet wieder eine geführte E-Bike-Radtour statt. Start und Ende der 57 km langen Tour ist an der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Gestartet wird um 11 Uhr. Die abwechslungsreiche Strecke mit 650 Höhenmetern verspricht malerische Landschaften und interessante Orte. Eine Pause mit Einkehrmöglichkeit ist vorgesehen, jedoch nicht im Preis von 7,50 Euro inbegriffen. Kinder bis 12 Jahre fahren kostenlos mit. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Es besteht Helmpflicht, und jede/r Teilnehmende fährt auf eigene Verantwortung. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung ist jede/r selbst verantwortlich. Ein Ersatzakku wird empfohlen.

Tickets sind telefonisch, per E-Mail, persönlich oder online bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erhältlich. Änderungen vorbehalten. Kontakt: Tel. 02662 9699760, info@hachenburger-westerwald.de, www.hachenburger-westerwald.de.

Am 26. Oktober kann der Hachenburger Westerwald auf dem Rad erkundet werden. Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Herbstreise der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Kreis Ahrweiler führte dieses Jahr mit dem Reiseunternehmen Alfredo‘s Erlebnisreisen in die Rhön. Die Rhön erstreckt sich über die drei Bundesländer Hessen, Bayern und Thüringen. Die Reisegruppe erreichte am Anreisetag gegen Mittag die Bischofsstadt Fulda mit ihrer mittelalterlichen Altstadt. Bei einer Stadtführung wurde insbesondere der Dom St.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Vinxtbachtal-Brohl

Wichtige Punkte eingefahren

Brohl. Nach der etwas unglücklichen Niederlage in Heimersheim war die SG Vinxtbachtal-Brohl nun beim punktgleichen Tabellennachbarn in Masburg zu Gast. Die Mannschaft von Coach Uwe Deckenbrock kam zwar gut in Begegnung, verpasste aber in der ersten Spielminute die mögliche Führung. J. Gypser versprang der Ball unmittelbar vor dem Torhüter, so dass diese Chance vertan war. In der 7. Minute parierte der Masburger Keeper einen Abschluss von T. Aus der Wieschen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen