Allgemeine Berichte | 02.06.2024

Neuheit

Rallye meets 24h

ADAC Nordrhein Sportpresse. Pro Motion GmbH

Nürburgring. Toyota feiert an diesem Wochenende in der Eifel die Deutschlandpremieren von zwei neuen Modellen. Bei der Enthüllung des limitierten GR Yaris Rovanperä Edition war der amtierende Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä vor Ort im ring°boulevard und präsentierte das von ihm mitentwickelte Fahrzeug. „Es ist immer noch unglaublich, hier geht ein wahrer Traum in Erfüllung“, sagt der 23-jährige Weltmeister am Rande der Vorstellung vor großem Publikum. „Das ist eine große Ehre, auch hier noch einmal mein Dank an Toyota für diese Möglichkeit. Es ist ein fantastisches Fahrzeug geworden und ein Internationales noch dazu. Das Design hat ein Freund von mir aus Finnland gestaltet und die Technik kommt aus Japan. Wir haben ein bisschen mehr Power, ein neues Interieur und natürlich die Limitation“, erzählt der strahlende Weltmeister.

In der Rovanperä Edition wartet der Toyota GR Yaris mit einem einzigartigen „Donuts“-Modus auf, der speziell für den jüngsten WRC-Champion entwickelt wurde: Durch einen konstanten und starken Drehmomentfluss an die Hinterräder ist diese Einstellung prädestiniert für das Driften und „Kreiseln“ – ein Metier, das Kalle Rovanperä perfekt beherrscht.

Alternativ können Fahrer den „Kalle“-Modus aktivieren. Dieser nutzt ein Gleichlaufdifferenzial an der Hinterachse und Torsen-Sperrdifferenziale an Vorder- und Hinterachse, um ein lineares Fahrverhalten zu erreichen. Die Folge ist unter anderem ein dynamischeres Kurvenverhalten.

Erkennbar ist die Rovanperä Edition an einer exklusiven Dreifarb-Lackierung, die von Rovanperäs Helmdesigner aufgetragen wurde. Neben 18 Zoll großen BBS-Leichtmetallfelgen verfügt das Fahrzeug über einen CFK-Heckspoiler mit variablem Flügel, den es sich mit dem GRMN Yaris teilt, sowie ein Gleichlauf-Hinterachsgetriebe. Am vorderen Kotflügel weist ein Aufkleber auf den WRC-Erfolg hin, am Heck prangt ein Hinweis auf die Rovanperä Edition. An den Türen und der hinteren Stoßstange finden sich außerdem Toyota Gazoo Racing Aufkleber.

Es ist nicht der erste Besuch des Finnen auf dem Nürburgring: „Ich war schon ein paar Male hier, aber immer nur zu Touristenfahrten. Beim 24h-Rennen an den Start zu gehen, steht definitiv auf meiner Liste und eines Tages werde ich mir diesen Traum erfüllen. Es ist eines der spannendsten Rennen der Welt mit einer tollen Atmosphäre, wahren Fans und einer fantastischen Rennstrecke.“ Gemeinsam mit Influencerin Jessicarmaniacin fuhr Rovanperä seinen limitierten GR Yaris direkt nach der Präsentation eine Ehrenrunde auf der Nordschleife. „Es ist eine ganz besondere Rennstrecke und ich liebe es hier sehr. Die Route erinnert mich von der Streckenführung und den Höhenunterschieden sehr an Rallye und als Rallyefahrer gefällt mir das natürlich sehr“, sagt der Finne und strahlt.

Neben der Präsentation des GR Yaris Rovanperä Edition feiert auch der für den Kundensport homologierte Toyota GR Yaris Rally2 seine Deutschlandpremiere. Dieser wird vom Deutschen Rallye-Meister 2022, Philip Geipel, enthüllt. Damit verbindet Toyota den Rallye- mit dem Langstreckensport, denn auch beim 24h-Rennen ist Toyota stark vertreten: Ring Racing setzt zwei Toyota GR Supra GT4 EVO in der Klasse SP10 ein. Zudem lässt das eFuel Team Griesemann einen weiteren GR Supra GT4 EVO auf die Strecke, dessen Motor mit alternativem Kraftstoff befeuert wird. Zudem hat der japanische Hersteller wieder das große Erlebnis-Areal auf dem Hatzenbach-Plateau errichtet und lädt ein, die Marke, das Rennen und den Mythos zu erleben. Beim dortigen Rahmenprogramm steht neben Kalle Rovanperä auch der dreifache Le-Mans-Sieger und Vice Chairman bei Toyota Gazoo Racing Europe, Kazuki Nakajima, auf der Bühne.

Pressemitteilung ADAC Nordrhein Sportpresse. Pro Motion GmbH

 

ADAC Nordrhein Sportpresse. Pro Motion GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45