
Am 22.07.2025
Allgemeine BerichteOrtsgemeinde Bachem
Rebenpflanzung zu Ehren der Weinkönigin
Bachem. Traditionell wurde auch in diesem Jahr kürzlich für Bachems Weinkönigin Laura Assenmacher am Ortseingang der Königstraße eine Rebe gesetzt. Diese Tradition wird bereits seit 2018 in Bachem durch den Ortsvorsteher sowie den Ortsbeirat gepflegt. Mit einer Rebe und einem passenden Namensschild werden die Bachemer Weinköniginnen geehrt, sowie die bislang einzige Deutsche Weinkönigin, Ingrid Gies 1973/1974, die aus Bachem stammt. Die Regent-Rebe für Laura Assenmacher ist somit der 18. Weinstock, der im Weindorf Bachem gepflanzt wird.
Für den Bachemer Ortsbeirat mit Ortsvorsteher Ulrich Stieber an der Spitze ist es eine Selbstverständlichkeit, die Kosten für diese Ehrung wie in den Jahren zuvor aus den Verfügungsmitteln zu bestreiten. Somit wohnten der Pflanzung auch die Ortsbeiratsmitglieder Johannes Stieber (stellv. Ortsvorsteher), Melanie Giffels (Schriftführerin), Uwe Krüger und Nicole Persie bei. Heinz Kurth, Mitglied des Arbeitskreises Weinfest Bachem, sorgte für die fachmännische Pflanzung des Rebstocks.

Mit einer Rebe und einem passenden Namensschild werden die Bachemer Weinköniginnen geehrt.