Désirée Wicklers mahnende Ausstellung neigt sich dem Ende zu
„Reinschauen lohnt sich!“
Linz.Seit der Eröffnung der Ausstellung „Eldorado – Ein Totentanz“ in den Räumlichkeiten des Kunstvereins Linz am Rhein haben viele Besucher sich mit den Bildern von Désirée Wickler auseinandergesetzt und sie auf sich wirken lassen. Wie schon durch die Kunsthistorikerin Elvira Mienert in der Einführung auf der Vernissage angedeutet, dürfte sich wohl jede und jeder ein Stück weit in den großformatigen Darstellungen unserer heutigen gesellschaftlichen Verstrickungen wiedergefunden haben.
Auch oder wohl gerade wegen des durchaus beabsichtigten Verstörungspotenzials der Bilder erhielten der Kunstverein und die Künstlerin sehr positive Rückmeldungen zur Ausstellung, u. a. über die Sozialen Medien, aber auch im direkten Gespräch. Denn an Fronleichnam, bot sich den Kunstinteressierten die Gelegenheit, die Künstlerin vor Ort anzutreffen, die ihnen bereitwillig die Bilder und die Beweggründe hinter den dargestellten Szenen erläuterte.
Wer diese Chance verpasst hat, der kann am letzten Tag der Ausstellung, am Sonntag, 25. Juni ab 15 Uhr einem Gespräch mit der Künstlerin beiwohnen, das von Vorstandsmitgliedern des Kunstvereins moderiert wird. Anschließend steht die Künstlerin für die Fragen der Gäste zur Verfügung.
Die Türen von Markt9 öffnen sich an diesem Tag wie während der üblichen Ausstellungszeiten an Sonntagen um 14 Uhr. Die Schließung erfolgt um 18 Uhr.
Pressemitteilung des
Kunstverein Linz am Rhein e.V.
