Allgemeine Berichte | 24.06.2025

-Ben Buchholz, Kenny Heydecke jun. und Julien Duda erfolgreich

Remagener Schützen ermitteln neue Nachwuchsmajestäten

Alle Jungschützen mit ihren Prinzen. Foto: privat

Remagen. Die Mitglieder der St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen eröffneten an Fronleichnam wieder den Schießbetrieb auf der historischen Schwerkaliberanlage.

Bevor jedoch am Nachmittag der Schießbetrieb begann, nahmen am Vormittag rund 50 Schützen an der Fronleichnamsprozession teil. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul begleiteten die Schützen als Ehrenformation die Prozession durch die Stadt zur Pfarrkirche.

Höhepunkt des Nachmittags auf dem Schützenplatz war die Ermittlung der Jugendmajestäten. Nach zähem Ringen schoss Kenny Heydecke jun. den Rumpf des Schülerschützenvogels von der Stange und ist somit neuer Schülerprinz 2025. Kurz darauf gelang auch Julien Duda der entscheidende Schuss zum neuen Jungschützenprinzen.

Es wurde in diesem Jahr auch wieder ein Bambiniprinz ermittelt. Auf der eindrucksvollen Videoleinwand wurde unter der Aufsicht des Jungschützenmeisters Rene Heck mit dem Lasergewehr die Bestecke des virtuellen Vogels geschossen. Dabei waren Emilia Bottek, Markus Heck und Ben Buchholz erfolgreich. Neuer Baminiprinz wurde Ben Buchholz.

Die aktiven Schützen nutzten den Fronleichnamstag dazu, unter der Schießaufsicht von Hauptmann Michael Ockenfels und Schießmeister Oliver Schmitz die schweren Büchsen für das Kirmesschützenfest zu testen. Dazu wird traditionsgemäß ein Ordensvogel aufgestellt. Als Lohn erhielten die erfolgreichen Schützen Orden aus dem Nachlass des verstorbenen Schützenbruders Klaus Selbach. 14 schöne Orden wurden unter den Schützen ausgeschossen. Am Ende gelang es Johann Wilhelm Fassbender den Rest des Vogels von der Stange zu schießen.

Als weiterer Wettbewerb wurde auch noch ein Sachpreisadler mit dem Kleinkalibergewehr ausgeschossen. Der erfolgreiche Rumpfschütze war Jochen Bartscherer.

Präsident Wolfgang Strang, Jungschützenmeister René Heck und die Schießaufsicht waren mit dem Verlauf des Nachmittags sehr zufrieden. Die Schützen sind nunmehr für das bevorstehende Kirmesschützenfest bestens gerüstet.

Alle Jungschützen mit ihren Prinzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog