Allgemeine Berichte | 16.06.2023

Kreissparkasse Ahrweiler

Rolf Eberle übernimmt die Nachfolge

Guido Mombauer (l.), Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, Michael Jünger (r.), Verhinderungsvertreter des Vorstands und Leiter des Bereichs Firmen- und Immobilienkunden, und Odo Schmidgen (2. v. r.) gratulierten Rolf Eberle (2. v. l.) zur Übernahme seiner neuen Tätigkeiten.  Foto:

Kreis Ahrweiler. Rolf Eberle wird zum 1. Juli die Nachfolge als stellvertretender Bereichsleiter der Firmen- und Immobilienkunden antreten und damit die Leitung des ImmobilienCenters der Kreissparkasse Ahrweiler übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Leiters Odo Schmidgen an. Vorstandsmitglied Guido Mombauer bedankte sich bei Odo Schmidgen für seine jahrzehntelange Tätigkeit bei der Kreissparkasse Ahrweiler, insbesondere als stellvertretender Bereichsleiter der Firmen- und Immobilienkunden und wünschte ihm alles Gute zum wohlverdienten Ruhestand.

Odo Schmidgen war seit 1979 bei der Kreissparkasse Ahrweiler tätig. Seine erste Führungsposition übernahm er 1982 mit der Geschäftsstelle in Glees und anschließend in Burgbrohl-Weiler. 1988 wechselte er in die Betriebsorganisation und war dort für die Betreuung der Vertriebsbereiche verantwortlich. Von 2001 - 2006 übernahm er die Stelle des Filialdirektors für den Filialbereich Niederzissen. Seit der Neustrukturierung zur Vertriebssparkasse in 2006 leitete er das ImmobilienCenter. Unter seiner Führung konnte die Marktführerschaft in der privaten Baufinanzierung und der Immobilienvermittlung erzielt werden. Auch die Provinzial-Agentur hat sich in den Jahren sehr positiv entwickelt. „Diese Aufgaben und die Zusammenarbeit mit den Kollegen haben mir viel Freude bereitet, immer im Interesse unserer Kunden. Mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und meinen Hobbies nachzugehen steht nunmehr im Mittelpunkt.Rolf Eberle wünsche ich eine glückliche Hand und viel Freude an seiner neuen Position“, betonte Schmidgen.

Die Sparkassen-Karriere begann für den aus Bad Neuenahr-Ahrweiler stammenden Rolf Eberle am 1. August 1999 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann. Im Anschluss an seine Ausbildung war er als Privatkundenberater in Bad Neuenahr. Hierauf erfolgte ein Wechsel in die Betriebsorganisation und 2006 wurde er Geschäftsstellenleiter in Ahrweiler. Seit 2012 ist Rolf Eberle als Firmenkundenberater tätig und übernahm 2018 die Leitung des Unternehmenskundencenters. Fortan leitet das Sparkassengewächs der Kreissparkasse Ahrweiler die Geschicke der Immobilienabteilung als stellvertretender Bereichsleiter der Firmen- und Immobilienkunden.

Nach seiner Ausbildung absolvierte er erfolgreich ein berufsbegleitendes Studium an der FernUni Hagen. 2007 erlangte er mit Abschluss des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften den Titel Diplom-Kaufmann.

„Sein Fachwissen und seine Berufserfahrung werden ihm bei seiner neuen Aufgabe zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass er diese neue Aufgabe hervorragend meistern wird“, betonte Guido Mombauer und führt weiter aus: „Das ImmobilienCenter ist ein wichtiger Geschäftsbereich der Kreissparkasse Ahrweiler. Wir sind froh, dass wir mit Rolf Eberle einen äußerst kompetenten Nachfolger für Odo Schmidgen in unseren eigenen Reihen haben.“ „Zu seinen künftigen Aufgaben zählen unter anderem die Betreuung der Bauträger, die Leitung der Immobilienvermittlung, die Unterstützung der Makler bei den vertrieblichen Aktivitäten, die Führung unserer privaten Baufinanzierungsberater sowie die Leitung der Provinzialagentur der Kreissparkasse Ahrweiler. Ebenso wird in Abstimmung mit dem Vertriebssekretariat die Entwicklung des Verbundgeschäftes vorangetrieben. Alles in allem wird im Immobiliencenter ein ganzheitliches Angebot für unsere Immobilienkunden geschaffen, welches die Immobilienvermittlung, die Immobilienfinanzierung und die Absicherung der Immobilie beinhaltet.“, ergänzt Michael Jünger.

Rolf Eberle blickt erwartungsvoll auf seinen neuen Aufgabenbereich und auf die damit verbundenen Herausforderungen: „Ich freue mich, diese wichtige Position in meiner Heimat begleiten zu dürfen. Kundennähe, Vertrauen und Kollegialität stehen für mich an oberster Stelle.“

Guido Mombauer (l.), Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, Michael Jünger (r.), Verhinderungsvertreter des Vorstands und Leiter des Bereichs Firmen- und Immobilienkunden, und Odo Schmidgen (2. v. r.) gratulierten Rolf Eberle (2. v. l.) zur Übernahme seiner neuen Tätigkeiten. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Daueranzeige
Dauerauftrag
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt am Freitag, 28. November 2025, von 15 bis 17 Uhr zu einem Nachmittag mit meditativen Tänzen in die Zehntscheuer in Ahrweiler (am Markt) ein.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm investiert in die Zukunft ihrer Feuerwehr: Die Erweiterungsarbeiten an der bestehenden Fahrzeughalle der Einheit Bassenheim sind fast abgeschlossen. Künftig wird es in dem eingeschossigen Neubau, der direkt an die bereits bestehende Halle anschließt, Platz für zwei zusätzliche Einsatzfahrzeuge geben. VG-Bürgermeister Thomas Przybylla, Wehrleiter Arnd...

Weiterlesen

Ahrweiler. Im Malzirkus und der ZuvAHRsicht in Ahrweiler beginnt eine besonders stimmungsvolle Zeit: Der Dezember steht ganz im Zeichen von Kreativität, Gemeinschaft und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine bunte, vorweihnachtliche Programmvielfalt freuen – mit kreativen Angeboten und schönen gemeinsamen Momenten, die das Jahr harmonisch ausklingen lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Die exakte Identität des Tieres ist noch nicht geklärt

12.11.: Großkatzen-Sichtung im Kreis AW: Stadt Meckenheim bittet um Wachsamkeit

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Hemmessen im Lichtermeer

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

Daueranzeige
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Mitgliederversammung
PR-Aktion
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Jubiläum Rheinbach
Audi