Allgemeine Berichte | 13.02.2025

Rotary Club Cochem-Zell organisiert zweite Lieferung

Rotarier senden 25 Tonnen Hilfsgüter an ukrainische Mütter mit Kindern

Clubmitglieder begleiten die Abfahrt des zweiten Hilfstransports nach Litauen.  Foto: C. Klug

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem startete eine zweite vom Rotary Club-Cochem-Zell initiierte Hilfsgüterlieferung von Wittlich aus zum 1.700 km entfernten Vilnius in Litauen. Zweck des Hilfstransports war es, dringend benötigte Hilfsgüter zu Familien, besonders aber zu Müttern mit Kindern zu bringen, die als Flüchtlinge in Litauen gestrandet sind.

2023 hatte der Club bereits einen ersten Hilfskonvoi nach Litauen initiiert und selbst mit Mitgliedern begleitet um sich zu versichern, dass die Hilfe an der richtigen Stelle wirksam ankommt. Bereits diese Initiative war sehr erfolgreich.

Auch dieses Mal wurde die Aktion von der lokalen Presse durch die Veröffentlichung eines Unterstützungsaufrufs, Hilfsgüter an zentrale Sammelstellen zu bringen und Spenden auf ein Hilfskonto einzuzahlen unterstüzt. Dem Aufruf war die Bevölkerung von Cochem-Zell zahlreich und mit großem Engagement gefolgt, sodass sehr viele nützliche Hilfsgüter, Lebensmittel und Spielzeuge für die Familien in Litauen zusammenkamen. Helfer verbrachten die Güter von den eingerichteten Annahmestellen bei Firmen im Landkreis zu der Sammelstelle der Organisation für Menschenrechte in Wittlich, wo der Transport koordiniert und beladen wurde. Mit den eingegangenen Spendengeldern wurden die Speditionskosten für den 40 Tonnen Sattelschlepper sowie der Kauf weiterer Grundnahrungsmittel finanziert.

Die Rückmeldung der Organisation in Vilnius, welche die Lagerung und Verteilung der Hilfsgüter vor Ort organisiert, kam prompt in Form einer Videobotschaft. Sie zeigte das Eintreffen des Lkw und die Freude über die Hilfslieferung.

Die Mitglieder des Rotary Clubs Cochem-Zell setzen sich seit mehr als 37 Jahren für soziale Projekte und Freundschaft ein. Er ist einer von 46.000 weltweit vernetzten Clubs in Rotary International mit mehr als 1,2 Mio. Mitgliedern.

Pressemitteilung des

Rotary Club Cochem-Zell

Clubmitglieder begleiten die Abfahrt des zweiten Hilfstransports nach Litauen. Foto: C. Klug

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler