Clubmitglieder begleiten die Abfahrt des zweiten Hilfstransports nach Litauen.  Foto: C. Klug

Am 13.02.2025

Allgemeine Berichte

Rotary Club Cochem-Zell organisiert zweite Lieferung

Rotarier senden 25 Tonnen Hilfsgüter an ukrainische Mütter mit Kindern

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem startete eine zweite vom Rotary Club-Cochem-Zell initiierte Hilfsgüterlieferung von Wittlich aus zum 1.700 km entfernten Vilnius in Litauen. Zweck des Hilfstransports war es, dringend benötigte Hilfsgüter zu Familien, besonders aber zu Müttern mit Kindern zu bringen, die als Flüchtlinge in Litauen gestrandet sind.

2023 hatte der Club bereits einen ersten Hilfskonvoi nach Litauen initiiert und selbst mit Mitgliedern begleitet um sich zu versichern, dass die Hilfe an der richtigen Stelle wirksam ankommt. Bereits diese Initiative war sehr erfolgreich.

Auch dieses Mal wurde die Aktion von der lokalen Presse durch die Veröffentlichung eines Unterstützungsaufrufs, Hilfsgüter an zentrale Sammelstellen zu bringen und Spenden auf ein Hilfskonto einzuzahlen unterstüzt. Dem Aufruf war die Bevölkerung von Cochem-Zell zahlreich und mit großem Engagement gefolgt, sodass sehr viele nützliche Hilfsgüter, Lebensmittel und Spielzeuge für die Familien in Litauen zusammenkamen. Helfer verbrachten die Güter von den eingerichteten Annahmestellen bei Firmen im Landkreis zu der Sammelstelle der Organisation für Menschenrechte in Wittlich, wo der Transport koordiniert und beladen wurde. Mit den eingegangenen Spendengeldern wurden die Speditionskosten für den 40 Tonnen Sattelschlepper sowie der Kauf weiterer Grundnahrungsmittel finanziert.

Die Rückmeldung der Organisation in Vilnius, welche die Lagerung und Verteilung der Hilfsgüter vor Ort organisiert, kam prompt in Form einer Videobotschaft. Sie zeigte das Eintreffen des Lkw und die Freude über die Hilfslieferung.

Die Mitglieder des Rotary Clubs Cochem-Zell setzen sich seit mehr als 37 Jahren für soziale Projekte und Freundschaft ein. Er ist einer von 46.000 weltweit vernetzten Clubs in Rotary International mit mehr als 1,2 Mio. Mitgliedern.

Pressemitteilung des

Rotary Club Cochem-Zell

Clubmitglieder begleiten die Abfahrt des zweiten Hilfstransports nach Litauen. Foto: C. Klug

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler