
Am 13.02.2025
Allgemeine BerichteRotary Club Cochem-Zell organisiert zweite Lieferung
Rotarier senden 25 Tonnen Hilfsgüter an ukrainische Mütter mit Kindern
Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem startete eine zweite vom Rotary Club-Cochem-Zell initiierte Hilfsgüterlieferung von Wittlich aus zum 1.700 km entfernten Vilnius in Litauen. Zweck des Hilfstransports war es, dringend benötigte Hilfsgüter zu Familien, besonders aber zu Müttern mit Kindern zu bringen, die als Flüchtlinge in Litauen gestrandet sind.
2023 hatte der Club bereits einen ersten Hilfskonvoi nach Litauen initiiert und selbst mit Mitgliedern begleitet um sich zu versichern, dass die Hilfe an der richtigen Stelle wirksam ankommt. Bereits diese Initiative war sehr erfolgreich.
Auch dieses Mal wurde die Aktion von der lokalen Presse durch die Veröffentlichung eines Unterstützungsaufrufs, Hilfsgüter an zentrale Sammelstellen zu bringen und Spenden auf ein Hilfskonto einzuzahlen unterstüzt. Dem Aufruf war die Bevölkerung von Cochem-Zell zahlreich und mit großem Engagement gefolgt, sodass sehr viele nützliche Hilfsgüter, Lebensmittel und Spielzeuge für die Familien in Litauen zusammenkamen. Helfer verbrachten die Güter von den eingerichteten Annahmestellen bei Firmen im Landkreis zu der Sammelstelle der Organisation für Menschenrechte in Wittlich, wo der Transport koordiniert und beladen wurde. Mit den eingegangenen Spendengeldern wurden die Speditionskosten für den 40 Tonnen Sattelschlepper sowie der Kauf weiterer Grundnahrungsmittel finanziert.
Die Rückmeldung der Organisation in Vilnius, welche die Lagerung und Verteilung der Hilfsgüter vor Ort organisiert, kam prompt in Form einer Videobotschaft. Sie zeigte das Eintreffen des Lkw und die Freude über die Hilfslieferung.
Die Mitglieder des Rotary Clubs Cochem-Zell setzen sich seit mehr als 37 Jahren für soziale Projekte und Freundschaft ein. Er ist einer von 46.000 weltweit vernetzten Clubs in Rotary International mit mehr als 1,2 Mio. Mitgliedern.
Pressemitteilung des
Rotary Club Cochem-Zell