Allgemeine Berichte | 15.05.2025

Shanty-Chor Lahnstein

Rückblick auf 35 Jahre Chorgeschichte

Der Shanty-Chor am Lahnsteiner Rheinufer. Foto: privat

Lahnstein. Ob in Seniorenheimen und Kirchen der Region, ob auf Kreuzfahrtschiffen mit amerikanischem Publikum in Köln und Koblenz, zur Hanse Sail in Rostock oder der Sail Bremerhaven, zum Hafengeburtstag in Hamburg, ob ans Schloss der Pommerschen Fürsten in Stettin, in die Seemannskirche von Prerow, nach Agde am Golf du Lion in Südfrankreich, ob zu einer Schiffstaufe der AmaMora am Lahnsteiner Rheinufer (s. Foto), am Muttertag in deutschen Clubs an der amerikanischen Ostküste oder zu TV-Aufzeichnungen der SWR-Sendereihen „Zurück in die Heimat“ oder „Kunscht“ mit Kabarettist Lars Reichow auf der Mosel – überall, und an viele Orte mehr, hat es den Shanty-Chor vom Rhein-Lahn Eck in seinen 35 Jahren Chorgeschichte geführt und den Aktiven viele Eindrücke und Erlebnisse beschert.

Der Shanty-Chor Lahnstein ist heute mit über 40 aktiven Sängern und Musikern gegen den oft rückläufigen Trend bei vielen Männerchören personell stabil; mehr als die Hälfte der Aktiven kommt aus dem näheren und weiteren Umfeld von Lahnstein. Und noch sind 3 Gründungsmitglieder aktiv dabei, darunter auch Helmut Wynands, der in diesen Tagen seinen 90. Geburtstag feiert.

Nach den 2 Dirigenten der Anfangszeit steht der Chor nun bereits 20 Jahre unter der Leitung von Wolfgang Fink aus Weißenthurm. Er hat den Chor zu dem gemacht, was er heute ist!

Wie bereits angekündigt veranstaltet der Shanty-Chor der Marinekameradschaft am 15. Juni 2025 um 17 Uhr im Rhein-Lahn-Saal des Wyndham Garden Hotels in Lahnstein auf der Höhe ein Jubiläumskonzert mit den Liedern seiner 35-jährigen Chorgeschichte.

Karten können über die E-Mail-Adresse info@shantychor-lahnstein.de , telefonisch unter Tel. 0 26 21-41 11 (Wolfgang Jäger) und über sie Sänger des Chores zum Preis von 15 Euro bestellt oder ggf. auch reserviert werden.

Der Shanty-Chor am Lahnsteiner Rheinufer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Volkstrauertag lädt dazu ein, innezuhalten und an die Opfer der beiden Weltkriege sowie des nationalsozialistischen Terrors zu erinnern. Auch in diesem Jahr richtet die Stadt Lahnstein eine Gedenkfeier aus, um gemeinsam an die leidvollen Kapitel der Geschichte zu mahnen und zugleich den Wunsch nach Frieden und Versöhnung zu bekräftigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special