Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Rückgabe von Saatgut für die SaatgutBibliothek Koblenz möglich

Koblenz. Bei der 3. Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek und bei der Koblenzer Gartenkultur am Deutschen Eck im Frühjahr 2025 war die Nachfrage groß. Viele Interessierte kamen und nahmen die Tütchen mit verschiedenen samenfesten Gemüse-, Kräuter- oder Blumensamen mit.

Im Herbst wird sich nun zeigen, wie erfolgreich die Ernte und wie groß der Rücklauf ist. Denn das Prinzip der Saatgutbibliothek ist ein Kreislauf: Mit dem von der Bibliothek ausgegebenen samenfestem Saatgut kann nach der Ernte neu gewonnenes Saatgut in die Bibliothek zurückgegeben werden. Samenfestes Saatgut ist „Mehrweg-Saatgut“. Darüber hinaus ist die Bibliothek für heimische und sortenreine Saatgut-Spenden von Hobbygärtnern sehr dankbar. Das Saatgut soll im nächsten Frühjahr wieder von uns kostenfrei angeboten werden.

Das „ausgeliehene Saatgut“ kann bis Ende des Jahres abgegeben werden. Die Rückgabe, bitte gut beschriftet und verschlossen, kann während der Öffnungszeiten an der Service-Theke im 2. Obergeschoss der Zentralbibliothek im Forum Confluentes erfolgen. Eine entsprechende Rückgabebox steht bereit. Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Cochem. Mit kraftvoller Stimmenvielfalt singen die Chöre Katjuscha und Rjabinuschka klassische Chorsätze bis hin zu modernen Arrangements. In ihren Auftritten steht der musikalische Ausdruck ebenso im Mittelpunkt wie der Gemeinschaftsgedanke: Jede Stimme zählt, jede Begegnung stärkt das Miteinander.

Weiterlesen

Kattenes. Keltern und spielen an der Mosel. Am 5. Oktober 2025 kommt erneut die mobile Kelterei nach Kattenes. Die Gelegenheit, etwas übers Keltern zu lernen, Gemeinschaftsspiele auszuprobieren und bei Kaffee und Kuchen zu quatschen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Fanfaren der Turngemeinde Oberlahnstein waren auch dieses Jahr wieder traditionell beim Kirmesumzug der Vorstädter Kirmes in Koblenz dabei und sorgten für die bekannte musikalische Begleitung in der südlichen Vorstadt.

Weiterlesen

Interkultureller Abend im Jugendkulturzentrum Lahnstein

Ein Abend voller Musik, Tanz und kulinarischer Begegnungen

Lahnstein. Am Samstag, 27. September 2025 findet im Jugendkulturzentrum Lahnstein, Wilhelmstraße 59, ein Interkultureller Abend statt. Ab 19 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse freuen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt
Kirmes in Niederzissen