Allgemeine Berichte | 05.08.2025

Rund um den Malberg

Unter der Leitung von Wanderführerin Silvia Sielaff bestieg die Gruppe bei Ötzingen den 422 Meter hohen Malberg.  Foto: privat

Sinzig. Bei zunächst trübem Wetter machten sich 15 Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig Anfang August auf den Weg in den Westerwald. Unter der Leitung von Wanderführerin Silvia Sielaff bestieg die Gruppe bei Ötzingen den 422 Meter hohen Malberg. Der erloschene Vulkan erhebt sich südlich des Ortes am Ostrand des Kannenbäckerlandes. In früherer Zeit galt der Malberg als heiliger Ort – eine Thing- und Gerichtsstätte. Etwa auf halber Strecke bergauf legte die Gruppe einen Zwischenstopp an einer idyllischen Waldkapelle ein. Silvia zündete eine mitgebrachte Kerze an – ein stiller Moment der Besinnung. Auf dem flachen Gipfel liegen verstreut zahlreiche moosbedeckte Basaltfelsen. Besonders eindrucksvoll sind zwei große Felsformationen, die im Volksmund „Wildweiberhäuschen“ genannt werden. Der Sage nach lebten dort einst drei wilde Frauen, die als Hexen galten. Sie sollen in den umliegenden Dörfern gebettelt und ihr Unwesen getrieben haben. Die Wanderung führte weiter zu einer alten Tongrube, wo die Rohstoffe für die berühmte Westerwälder Salzglasur-Keramik gewonnen werden – Grundlage für den Namen des Kannenbäckerlandes. Mittlerweile zeigte sich auch die Sonne, was die Stimmung spürbar hob. Mit dem Lied „Oh du schöner Westerwald“ auf den Lippen wanderte die Gruppe weiter Richtung Siershahn, wo eine wohlverdiente Mittagspause eingelegt wurde. Die letzten Kilometer durch die grüne Landschaft des Westerwaldes waren danach schnell geschafft. Zum Abschluss kehrten die Sinziger Wanderer in Wirges ein, bevor es mit dem Auto zurück nach Hause ging. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, an den Wanderungen des Eifelvereins Sinzig teilzunehmen. Informationen und unter: www.ev-sinzig.de

Unter der Leitung von Wanderführerin Silvia Sielaff bestieg die Gruppe bei Ötzingen den 422 Meter hohen Malberg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Rund ums Haus
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall