Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger aus Ochtendung über einen neuen offenen Bücherschrank zum Tauschen und Schmökern freuen. „Ich bin froh, dass sich Ulrike Hofmann für die KÖB (katholische öffentliche Bücherei) und Thomas Geisen für den Jugendtreff bereit erklärt haben, die aktive Patenschaft zu übernehmen“, äußert Ortsbürgermeister Lothar Kalter.Foto: privat

Am 01.03.2021

Allgemeine Berichte

Ein Bücherschrank lädt zum Schmökern ein

Rund um die Uhr Lesestoff für Groß und Klein

Ochtendung. Auf dem Raiffeisenplatz in Ochtendung wurde durch die Unterstützung von Westenergie und den Spenden hiesiger Gewerbetreibenden ein kulturelles Angebot ermöglicht. Der offene Bücherschrank ist rund um die Uhr geöffnet. Interessierte holen sich Lesestoff heraus, Andere stellen ihr gelesenes Buch hinein. Kinderbücher befinden sich unten in Reichweite und laden zum lebendigen Austausch ein. Es gilt zu Stöbern, zu Entdecken und zu Schmökern. Die Patenschaft für den Bücherturm haben Jugendtreff und die kath. öffentl. Bücherei übernommen. Beide achten auf den gepflegten Zustand des Angebotes.

„Der Bücherschrank von Westenergie ist ein tolles Angebot, mit dem wir den öffentlichen Raum in unserer Gemeinde beleben und die Kultur des Teilens unterstützen“, betonte Ortsbürgermeister Lothar Kalter.

„Als Partner der Gemeinde Ochtendung kümmern wir uns nicht nur um die Energieversorgung, sondern auch um den gesellschaftlichen und kulturellen Bereich. Wir freuen uns, wenn sich der Bücherschrank schnell zu einem Treffpunkt des Literaturtausches entwickelt“, erklärte der Regionalmanager bei Westenergie, Fabian Vogtmann.

Die Mini-Bibliothek steht allen zu jeder Zeit zur Verfügung. Die Türen schließen selbsttätig, so dass die Bücher vor Regen geschützt sind.

Schon bald wird auch eine Lesebank dazu einladen bei Sonnenschein dort zu Verweilen.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Ochtendung

Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger aus Ochtendung über einen neuen offenen Bücherschrank zum Tauschen und Schmökern freuen. „Ich bin froh, dass sich Ulrike Hofmann für die KÖB (katholische öffentliche Bücherei) und Thomas Geisen für den Jugendtreff bereit erklärt haben, die aktive Patenschaft zu übernehmen“, äußert Ortsbürgermeister Lothar Kalter.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Mayen-Kürrenberg. Am 16. August veranstaltete die Jugendfeuerwehr Kürrenberg ein Spiel ohne Grenzen im Rahmen ihres 30-jährigen Jubiläums. Jugendwart Uwe Gilles begrüßte zu Beginn die teilnehmenden Gruppen, darunter die THW-Jugend Mayen, das Jugendrotkreuz Ettringen und aus dem Kreis Cochem-Zell die Jugendfeuerwehr Forster Kirchspiel. Nach einer weiteren Begrüßung durch den Ortsvorsteher Sascha Flinsch...

Weiterlesen

Andernach. Was war der vergangene „First Friday“ wieder ein stimulierender Einstieg ins Wochenende. Andernacher Händler:innen und Gastronom:innen präsentierten die Highlights französischer Lebensart, um ihre Kundschaft mit deren Familien und Freunden erfolgreich in genussvolle Balance zu bringen.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Dienstag, den 16. September 2025, startet ab 18:00 Uhr die vermutlich letzte Feierabendtour des ADFC Meckenheim für diese Saison. Geplant ist eine gemütliche Rundfahrt durch die Umgebung von Meckenheim. Während oder nach der Tour wird nach Absprache eingekehrt. Der genaue Streckenverlauf richtet sich nach der Wetterlage und dem Zustand der Wege.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt ein

Dressurfestival auf dem Thomashof in Mayen

Mayen. Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt am 13. und 14. September 2025 zum Dressurfestival auf die Reitanlage ein. Zwei Tage lang präsentieren Reiterinnen und Reiter Dressursport auf höchstem Niveau – von Nachwuchsprüfungen bis zur schweren Klasse.

Weiterlesen

Reinnarth Hörgeräte GmbH stellt Werbefläche für bessere Orientierung zur Verfügung

Clever geparkt in Mayen: Großes Plakat zeigt Weg zum Einkaufsbummel

Mayen. Mayen zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement funktioniert: Damit das Einkaufen in der Innenstadt auch während der aktuellen Baustellen entspannt bleibt, hat die Reinnarth Hörgeräte GmbH ihre Werbefläche in der Polcherstraße 35 zur Verfügung gestellt. Dort informiert nun ein großformatiges Plakat über die Parkmöglichkeiten in der Brückenstraße und im gesamten Innenstadtbereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige