Allgemeine Berichte | 22.04.2025

SC Bad Bodendorf verabschiedet langjährige Vorstandsmitglieder

Die Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf wurde ein emotionaler Abend.  Foto: privat

Bad Bodendorf. Am Freitagabend, dem 21. März 2025, fand im Sportheim des SC Bad Bodendorf an der Bäderstraße die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. 89 stimmberechtigte Mitglieder folgten der Einladung. Die aktuelle Mitgliederzahl liegt bei 754 Personen – eine erfreuliche Entwicklung. Nach der Eröffnung der JHV durch den Vorsitzenden Lutz Baumann und den Berichten des Geschäftsführenden Vorstandes, sowie der einzelnen Abteilungsleiter/innen folgte noch der Bericht der Kassenprüfer Hartmut Tann und Michael Zahrobsky. Die beiden bestätigten eine einwandfreie Kassenführung durch die kommissarischen Schatzmeister Walter Steffes und Henry Goldschmidt. Im Anschluss wurde dem Vorstand von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt. Erstmals emotional wurde es bei der Verabschiedung verdienter Vorstandsmitglieder. Vorsitzender Lutz Baumann verabschiedete unter anderem den langjährigen Schatzmeister Walter Steffes, der sein Amt trotz offiziellen Ausscheidens im Vorjahr noch kommissarisch weitergeführt hatte. In seiner Ansprache würdigte Baumann insbesondere die engagierte Arbeit Steffes‘ in Krisenzeiten wie der Pandemie und der Flutkatastrophe. Als Zeichen des Dankes erhielt Steffes ein Präsent, verbunden mit persönlichen Worten der Anerkennung und des Rückblicks. Auch Enrico Pacholeck, bisheriger Abteilungsleiter Senioren, wurde – wenn auch in Abwesenheit – aus seinem Amt verabschiedet. An seiner Stelle übernimmt künftig Marcel Jonas, der sich der Versammlung in einer kurzen Rede vorstellte. David Langlitz (stellvertretender Geschäftsführer) und Daniel Arzdorf (stellvertretender Abteilungsleiter Senioren) wurden ebenfalls verabschiedet. Alle ausscheidenden Vorstandsmitglieder erhielten kleine Präsente sowie lobende und anerkennende Worte zum Abschied. Ebenfalls wurde Rolf Hirsch auf eigenen Wunsch, er gehörte dem Ehrenbeirat an, mit liebevollen Worten und einem Trikot seiner Lieblings-Bundesligaverein, verabschiedet. Eine besondere Auszeichnung erhielt an diesem Abend noch Helmut Steffens, der den Vorstand in so vielfältiger Weise unterstützt. Für seine Arbeit im Hintergrund überreichte ihm Lutz Baumann ebenfalls ein Trikot seines Lieblings-Bundesligavereins.

Im Rahmen der anschließenden Ergänzungswahlen wurden unter anderem Nico Schmitz als stellvertretender Vorsitzender, Henry Goldschmidt als neuer Schatzmeister, Tim Hemmer als neuer stellvertretender Geschäftsführer sowie Sven Waldhausen als stellvertretender Jugendleiter in ihre Funktionen gewählt. Auch die Leitungen in den Bereichen Senioren, Basketball, Öffentlichkeitsarbeit, Nordic Walking, Turnen sowie der „Alten Herren“ wurden neu oder erneut besetzt. Alle Gewählten erklärten ihr Einverständnis zur Amtsübernahme. Der neue Vorstand besteht weiterhin unter dem Vorsitz von Lutz Baumann. Ihm zur Seite stehen Nico Schmitz als stellvertretender Vorsitzender, Andreas Strohe als Geschäftsführer sowie Tim Hemmer als dessen Stellvertreter. Die Funktion des Schatzmeisters übernimmt nun Henry Goldschmidt. In der Jugendleitung bleiben Manfred Müller sowie sein Stellvertreter Sven Waldhausen aktiv. Die Abteilung Senioren wird von Marcel Jonas geführt; die stellvertretende Position ist aktuell noch vakant. Im Bereich Basketball ist Philip Wohlfarth weiterhin zuständig, während Peter Hüffel die „Alten Herren“ betreut. Andrea Welter verantwortet die Abteilung Nordic Walking, Dr. Silvia Schäffer-Gemein ist als Abteilungsleiterin Turnen im Amt und wird von ihrer Stellvertreterin Anja Baltes unterstützt. Die Öffentlichkeitsarbeit liegt in den Händen von Michael Schüller. Jörg Baltes ist für den Bereich „Allgemeines“ zuständig, und Ralf Bläser kümmert sich um die Inklusionsmannschaft. Die Mitgliederverwaltung wird künftig vom stellvertretenden Geschäftsführer mitbetreut. Der Ehrenbeirat setzt sich aktuell aus Klaus Unkelbach, Helmut Steffens, Michael Beitzel und Martin Unkelbach zusammen. Gemeinsam mit Heinz Becker (Ehrenvorsitzender) bilden sie das beratende Gremium des Vereins.

Im Rahmen der Vereinsehrungen wurden mehrere langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind Helmut Weber für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit, Leo Becker für 65 Jahre sowie Richard Manhillen, der dem SCB seit stolzen 70 Jahren angehört. Zudem wurde Hermann Müller, ein langjähriger Unterstützer und Helfer des Vereins, zum Ehrenmitglied ernannt – eine Würdigung, die ihn sichtlich rührte. Es folgten weitere emotionale Ehrungen: Der Fußballverband Rheinland, vertreten durch Herrn Dieter Sesterheim, ehrte an diesem Abend Walter Steffes mit dem Ehrenbrief sowie Lutz Baumann und Andrea Welter mit der bronzenen Ehrennadel. Trainer Elmar Schäfer wurde mit der DFB-Ehrenamtsuhr ausgezeichnet. Vom Sportbund Rheinland, vertreten durch Herrn Fritz Langenhorst, erhielten Dr. Silvia Schäffer-Gemein die bronzene und Jürgen Sausen die goldene Ehrennadel. Nach dem offiziellen Teil, den der Vorsitzende um 22:17 Uhr beendete, klang der Abend in geselliger Runde mit Würstchen, Kartoffelsalat und Erfrischungsgetränken aus – wie es beim SCB seit Jahren Tradition ist. Eine harmonische Jahreshauptversammlung ging mit einigen vertiefenden Gesprächen zu Ende.

Die Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf wurde ein emotionaler Abend. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein