
Am 03.09.2025
Allgemeine BerichteFrühschoppen des MGV Linz verbindet Geselligkeit und Musik
Sänger blicken auf erfolgreiche Auftritte zurück
Linz. Beim Männergesangverein Linz wird nicht nur das gemeinsame Singen gepflegt, sondern auch die Geselligkeit. So fand am Kirmesmontag, den es offiziell gar nicht mehr gibt, der traditionelle Frühschoppen im Garten des Blumenhauses Frings statt. Bei sonnigem Sommerwetter begrüßte der 1. Vorsitzende Hans Schmitt eine große Sängerschar samt Begleitung. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. In entspannter Atmosphäre wurden zahlreiche Anekdoten aus der Vergangenheit erzählt und die jüngsten Auftritte auf dem Strünzerstrand am Marktplatz sowie beim Sommerfestival auf dem Buttermarkt in Erinnerung gerufen. Dort hatten die Linzer Sänger das Publikum mit neuen Liedern, Evergreens und kölschen Stimmungshits begeistert.
Nach zweiwöchiger Probenpause in den Sängerferien beginnt nun wieder die musikalische Arbeit. Unter der Leitung von Marco Zimmermann stehen in den kommenden Monaten zahlreiche Termine an, die ein breites Repertoire erfordern. Diszipliniertes Proben, Ausprobieren und die Erweiterung des Programms um neue Stücke bilden die Grundlage für die kommenden Auftritte. Der Frühschoppen trug einmal mehr zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb des Chors bei. Der Tenor des Tages lautete: Gerade im fortgeschrittenen Alter sind zusätzliche Anreize wichtig, denn gemeinsames Singen hält körperlich und geistig fit.BA