Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Backesfest in Feldkirchen: Musik, Miteinander und beste Stimmung am Vatertag

Sängerinnen, Chöre und viele Gäste sorgen für ein gelungenes Fest

Willy Schmitz mit Sängerin Simone. Fotos: privat

Neuwied-Feldkirchen. Bei durchwachsenem Wetter und bester Laune feierte die Dorfgemeinschaft am Vatertag das beliebte Backesfest rund um den historischen Backesplatz. Eingeladen hatte der Bürgerverein Gönnersdorf, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Ort und der Umgebung kamen, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und das besondere Flair des traditionsreichen Festes zu genießen.

Musikalisch wurde der Tag von einem vielseitigen Programm getragen: Neben den gefeierten Auftritten der Sängerinnen Daniela Dilow und Simone begeisterten auch die Chorgemeinschaft Feldkirchen sowie der Frauenchor Wollendorf das Publikum – ein eindrucksvolles Zeichen kultureller Vielfalt und musikalischer Qualität in der Region.

Im Gespräch mit Ulrich Hof, dem Vorsitzenden der Chorgemeinschaft Feldkirchen, und Willy Schmitz vom Bürgerverein Gönnersdorf, wurde deutlich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das gesellschaftliche Miteinander ist.

Beide betonten die große Bedeutung solcher Veranstaltungen für das Dorfleben. Ein herzlicher Gruß ging an den gesundheitlich verhinderten Vorsitzenden des Bürgervereins Gönnersdorf, Harald Hayessen. „Wir wünschen dir von Herzen eine baldige Genesung – du fehlst hier“, hieß es mehrfach aus den Reihen der Besucher.

Neben dem musikalischen Programm sorgten ofenfrische Spezialitäten aus dem Backes, Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke für das leibliche Wohl. Das Fest war ein gelungenes Beispiel für gelebte Nachbarschaft, Freude an der Tradition und das Zusammenwirken vieler Helferinnen und Helfer.

Daniela Dilow.

Daniela Dilow.

Willy Schmitz mit Sängerin Simone. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe