Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Backesfest in Feldkirchen: Musik, Miteinander und beste Stimmung am Vatertag

Sängerinnen, Chöre und viele Gäste sorgen für ein gelungenes Fest

Willy Schmitz mit Sängerin Simone. Fotos: privat

Neuwied-Feldkirchen. Bei durchwachsenem Wetter und bester Laune feierte die Dorfgemeinschaft am Vatertag das beliebte Backesfest rund um den historischen Backesplatz. Eingeladen hatte der Bürgerverein Gönnersdorf, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Ort und der Umgebung kamen, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und das besondere Flair des traditionsreichen Festes zu genießen.

Musikalisch wurde der Tag von einem vielseitigen Programm getragen: Neben den gefeierten Auftritten der Sängerinnen Daniela Dilow und Simone begeisterten auch die Chorgemeinschaft Feldkirchen sowie der Frauenchor Wollendorf das Publikum – ein eindrucksvolles Zeichen kultureller Vielfalt und musikalischer Qualität in der Region.

Im Gespräch mit Ulrich Hof, dem Vorsitzenden der Chorgemeinschaft Feldkirchen, und Willy Schmitz vom Bürgerverein Gönnersdorf, wurde deutlich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das gesellschaftliche Miteinander ist.

Beide betonten die große Bedeutung solcher Veranstaltungen für das Dorfleben. Ein herzlicher Gruß ging an den gesundheitlich verhinderten Vorsitzenden des Bürgervereins Gönnersdorf, Harald Hayessen. „Wir wünschen dir von Herzen eine baldige Genesung – du fehlst hier“, hieß es mehrfach aus den Reihen der Besucher.

Neben dem musikalischen Programm sorgten ofenfrische Spezialitäten aus dem Backes, Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke für das leibliche Wohl. Das Fest war ein gelungenes Beispiel für gelebte Nachbarschaft, Freude an der Tradition und das Zusammenwirken vieler Helferinnen und Helfer.

Daniela Dilow.

Daniela Dilow.

Willy Schmitz mit Sängerin Simone. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Geschäftsaufgabe