Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Saffig feierte Kirmes

Die Ortsgemeinde Saffig feierte vom 5. bis 8. September ihre traditionelle Kirmes, die in diesem Jahr erneut vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Saffig organisiert wurde. Foto: privat

Saffig. Die Ortsgemeinde Saffig feierte vom 5. bis 8. September ihre traditionelle Kirmes, die in diesem Jahr erneut vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Saffig organisiert wurde. Den Auftakt bildete eine lebhafte Warm-up-Party, die trotz kühler Temperaturen bis in die frühen Morgenstunden in und um die Von-der-Leyen-Halle andauerte.

Am Samstag um 16 Uhr wurde die Kirmes offiziell mit dem traditionellen Aufstellen des Kirmesbaums eröffnet. Die Saffiger Wehr marschierte, begleitet vom Spielmannszug, mit dem beeindruckenden, rund 22 Meter hohen Baum zum Dorfplatz, wo er unter fachkundiger Anleitung zügig aufgestellt wurde. Im Anschluss folgte der Fassanstich durch die Bürgermeisterin und den Beigeordneten – und natürlich gab es Freibier! Bei leckeren Cocktails und kühlen Getränken aus dem Bierbrunnen feierten die Gäste weiter.

Der Kirmessonntag begann traditionell um 11 Uhr mit einem Frühschoppen auf dem Kirmesplatz. Ab 15 Uhr wartete die „längste Kuchentheke von Saffig“ mit köstlichem Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Höhepunkt des Nachmittags war die beliebte Kirmesverlosung um 18 Uhr, bei der zahlreiche attraktive Preise vergeben wurden. Der Hauptgewinn – ein Hochdruckreiniger von Kärcher – blieb direkt im Ort: Marco Girmscheid durfte sich über diesen praktischen Gewinn freuen.

Den traditionellen Abschluss fand die Kirmes am Montag mit Früh- und Spätschoppen. Zur Stärkung wurde um 12 Uhr eine deftige Erbsensuppe serviert, für deren Zubereitung wir uns herzlich bei der Küche der Barmherzigen Brüder bedanken möchten.

Ein besonderer Dank gilt zudem allen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung sowohl die Feuerwehr als auch die Ortsgemeinde Saffig tatkräftig gefördert haben.

Die diesjährige Kirmes war ein voller Erfolg und brachte die Gemeinschaft von Saffig näher zusammen.

Die Ortsgemeinde Saffig feierte vom 5. bis 8. September ihre traditionelle Kirmes, die in diesem Jahr erneut vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Saffig organisiert wurde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Unkel. Eine Bronzetafel zu Ehren des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt ist jetzt der Kulturstadt Unkel übergeben worden. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff dankte den Initiatoren, die die Gedenktafel im Jahr 2002 vor dem Historischen Rathaus errichteten.

Weiterlesen

Mendig. Pro Mendig e. V. macht einen Ausflug zum Weingut Zwick in Hammerstein zu Zwiebelkuchen (alternativ Käse-Lauch-Kuchen) und Federweißer. Abfahrt ist am 24. September 2025 um 14:45 Uhr in Niedermendig, Busbahnhof und 15 Uhr in Obermendig, Teichwiese.

Weiterlesen

Mayschoß. In den frühen Morgenstunden am Montag, 15.09.2025, wurde der gemeinsam mit der VR Bank RheinAhrEifel betriebene Geldautomat der Kreissparkasse in Mayschoß gesprengt. „Dank umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen ist es glücklicherweise weder zu Personenschäden gekommen, noch konnten die Täter Bargeld entwenden. Es ist allerdings zu einem noch nicht bezifferbaren Sachschaden gekommen“, fasst...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schönes Unterhaltungsprogramm durch die Dorfvereine

Ettringer feierten mit vielen Gästen aus nah und fern ihre Kirmes

Ettringen. Im Dorf mit Herz wird die Gastfreundschaft groß geschrieben. Nach guter alter Väter Sitte und Tradition. Dabei ist bei allem der Anfang da, wo ein solches Fest bei dem die „Kirchweih“ gefeiert wird, beginnen sollte. In der Pfarrkirche „St. Maximin“.

Weiterlesen

Schachfreunde Bad Hönningen

Spannende Schnellschachvereinsmeisterschaft

Bad Hönningen. Die Schachfreunde Bad Hönningen haben vor kurzem die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Schnellschach durchgeführt. Jeder Spieler hatte hierbei 15 Minuten Bedenkzeit für die Partie. Es wurden fünf Runden gespielt.

Weiterlesen

Einsatzbilanz für das beliebte Bonner Volksfest:

14.09.: Pützchens Markt: Junge Frauen sexuell belästigt

Bonn. Trotz eines hohen Besucheraufkommens am Sonntag, dem 14. September 2025, verlief der Einsatz der Bonner Polizei auf dem Pützchens Markt insgesamt eher störungsfrei. Zwischen 09:00 und 01:00 Uhr wurden 26 Platzverweise ausgesprochen (Gesamtzahl seit Veranstaltungsbeginn: 75). Die meisten der Betroffenen waren stark alkoholisiert, kamen den Anweisungen der Polizei jedoch nach, sodass keine Ingewahrsamnahmen erforderlich wurden (bisher insgesamt 7).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Kirmes in Niederzissen