Floriansjünger luden zur Maifeier auf´s „Kompes Käppchen“
Saftiger Zwiebelschmorbraten zum traditionellen Hüttenfest
            Karden. Wenn das Orga-Team der Freiwilligen Feuerwehr zum traditionellen Hüttenfest auf das „Kompes Käppchen“ einlädt, dann sind dessen bekennende wieder Freunde mit Kind und Kegel unterwegs, um das überregional beliebte Event gemütlich zu feiern. So auch in diesem Jahr, wo Wettergott Petrus der Traditionsveranstaltung ein wirklich traumhaftes Sonnenwetter mit hochsommerlichen Temperaturen schenkte. Dies war mit ein Grund dafür, dass sich schon lange vor dem Mittagsläuten viele Festbesucher „per pedes“ oder mit dem Fahrrad auf den Weg machten, um sich im Bereich um die Schutzhütte ein schattiges Plätzchen zu sichern. Denn diese waren schnell Mangelware. Ersatzweise griffen die Besucher hier auf Kopfbedeckungen oder Sonnenschirme zurück. Untrennbar mit der Veranstaltung zum ersten Mai verbunden ist der saftige Zwiebelrostbraten frisch aus einem riesigen Gluthaufen. Den ließen sich auch heuer viele Hundert vor dem berühmten Aussichtspunkt ins Moseltal munden.
In diesem Zusammenhang verzehrten sie gleich mehrere Dutzend dieser geschmorten Fleischpakete, die einmal mehr als das Highlight der Veranstaltung bezeichnet wurden. Zu einer große n Portion von dieser deftigen Gaumenfreude ließ man sich meist ein kühles Blondes oder einen fruchtigen Schoppen schmecken. Für die Kids stand derweil eine kühle Auswahl von Softdrinks bereit. Begleitet von der tollen Livemusik eines Alleinunterhalters, wurde auch das Hüttenfest 2025 zu einem echten Erlebnis. TE
            Mehrere Hundert erfreute Besucher drängten sich auf dem Festgelände mit seinem berühmten Aussichtspunkt ins Moseltal.
            Der saftige Zwiebelschmorbraten frisch aus der Glut war erwartungsgemäß das Highlight der Festveranstaltung.
 
            
            
            