Symbolfoto: Pixabay

Am 27.03.2025

Allgemeine Berichte

Fahrbahnsanierung zwischen Notscheid und St. Katharinen starten im April

Sankt Katharinen: Monate lange Vollsperrungen auf der L254

Notscheid/St. Katharinen. Voraussichtlich Ende April 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der Landesstraße 254 zwischen Notscheid und St. Katharinen. Die Maßnahme wird in vier Bauabschnitten durchgeführt und erfordert eine Vollsperrung des betroffenen Abschnitts.

Umfang der Baumaßnahme

Der erste Bauabschnitt umfasst die Erneuerung der Fahrbahn auf einer Länge von etwa einem Kilometer zwischen der Einmündung der L 253 / L 251 (Linzer Straße) und der Einmündung L 254 / K 17 (Bahnhofstraße). Hier wird der bituminöse Oberbau auf einer Stärke von 22 Zentimetern ausgetauscht. Die alten Asphaltschichten werden abgefräst, bevor neues Mischgut für die Trag- und Deckschichten aufgebracht wird.

In diesem ersten Abschnitt erfolgt eine kleinräumige Umleitung des Verkehrs über die K 17 (Bahnhofstraße) und die L 251 (Linzer Straße) innerhalb von St. Katharinen. Diese Route führt zu keiner längeren Fahrzeit.

Anschließend werden in den Bauabschnitten zwei bis vier die Fahrbahndeckschicht innerhalb der Ortsdurchfahrt von Notscheid erneuert. Die Bauarbeiten erstrecken sich auf eine Länge von etwa 1,2 Kilometern vom Kreisverkehr „Am Rennenberg“ (L 254 / K 19) bis zur Einmündung L 254 / K 17 (Bahnhofstraße). Hier wird die Asphaltdeckschicht vier Zentimeter tief abgefräst und durch eine neue Schicht ersetzt.

Während dieser Bauabschnitte wird der Verkehr weiträumig umgeleitet: Von der L 253 in Richtung Linz, weiter über die L 251 nach Hargarten und schließlich über die L 254 nach St. Katharinen. Dadurch verlängert sich die Fahrzeit um etwa zehn bis fünfzehn Minuten.

Einschränkungen für Anlieger

Der Anliegerverkehr soll größtenteils aufrechterhalten werden. Allerdings ist während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten eine vollständige Sperrung erforderlich, sodass die Grundstücke in dieser Zeit nicht erreichbar sind. Die betroffenen Anwohner werden vorab durch Informationszettel über die genauen Abläufe informiert.

Für die Abfallentsorgung stellt das Bauunternehmen sicher, dass die Müllbehälter an zugängliche Sammelpunkte transportiert und nach der Leerung zurückgebracht werden.

Notwendigkeit der Sanierung

Die L 254 befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand. Der Straßenbelag weist zahlreiche Risse, Schlaglöcher und Flickstellen auf, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Insbesondere in der Ortsdurchfahrt Notscheid wurden in der Vergangenheit bereits mehrfach Reparaturen durchgeführt. Zudem zeigen sich an Schachtabdeckungen Schäden, die eine potenzielle Gefahr für Verkehrsteilnehmer darstellen.

Mit der Sanierung soll die Verkehrssicherheit erhöht und weitere Schäden an der Straßeninfrastruktur verhindert werden. Zudem wird der betroffene Abschnitt als künftige Umleitungsstrecke für anstehende Baumaßnahmen in der Region benötigt, wodurch ein öffentliches Interesse an der Umsetzung der Maßnahme besteht.

Fertigstellung bis Sommer 2025 geplant

Die Bauarbeiten sollen – abhängig von der Witterung – im Sommer 2025 abgeschlossen sein. Die Verkehrsführung und der Baubeginn wurden bereits mit Behörden, Polizei, Feuerwehr, dem öffentlichen Nahverkehr sowie den betroffenen Kommunen abgestimmt.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz wird vor dem Baubeginn nochmals detailliert über die genauen Baustellenzeiten informieren.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Arbeiten an der neuen Lahnbrücke in Balduinstein planmäßig fortschreiten und die Betonage des Überbaus vom 2. auf den 3. September 2025 vorgesehen ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Heimersheim