Allgemeine Berichte | 02.07.2021

Grundschule am Blauen See in Vettelschoß

Sarah Schöneberg als neue Schulleiterin ernannt

Harald Thome überreichte die Urkunde an Sarah Schöneberg. Fotos: privat

Vettelschoß. Schon seit über zwei Jahren lenkt Sarah Schöneberg die Geschicke der Grundschule am Blauen See in Vettelschoß. Nun wurde sie offiziell zur Schulleiterin ernannt.

Schon am Vormittag wurde mit den Feierlichkeiten begonnen, denn aufgrund der Coronapandemie konnte kein gemeinsames Fest gefeiert werden. Laute Musik, die über die Lautsprecheranlage der Grundschule abgespielt wurde, war das Startsignal aller Kinder und ihrer Lehr- und Betreuungskräfte. In einer großen Schlange stellte man sich vor dem Schulgebäude auf, um an Frau Schönebergs Bürofenster vorbeizugehen, ihr eine Blume zu überreichen und ein paar Glückwünsche mit auf den Weg zu geben.

Im Kreise des Kollegiums und der Schulelternbeiratsvorsitzeden Natalie Lampke überreichte der zuständige Regierungsschuldirektor Harald Thome von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion nach Schulschluss die Urkunde zur Ernennung an Frau Schöneberg und bedankte sich für die bisher geleistete Arbeit, aber auch für die Bereitschaft, dieses Amt zukünftig zu bekleiden. Dabei wurde nicht nur Frau Schönebergs außerordentlicher Einsatz in der Coronapandemie erwähnt, sondern auch, wie viel Herzblut sie in ihre Aufgaben steckt.

Dass Frau Schöneberg mehr als richtig an dieser Position ist, zeigt sich auch dadurch, wie sehr sie von den Schülerinnen und Schülern, aber auch vom gesamten Kollegium geschätzt wird. So war Frau Schöneberg bis zu ihrem Wechsel zur Schulleiterin jahrelang als (vom Kollegium gewählte) Örtliche Personalrätin tätig und ist auch schon seit mehreren Jahren die von den Kindern gewählte Vertrauenslehrerin der Schule.

Die aktuelle Personalrätin, Birgit Otto, überreichte Frau Schöneberg stellvertretend für das Kollegium einen großen bunten Blumenstrauß, sowie einen Magnolienbaum für ihren Garten, der zu seiner Blütezeit immer an den Tag der Ernennung erinnern soll. Zusätzlich gab es noch ein von allen Kindern und Mitarbeitern erstelltes Bild. Im Rahmen dieser kleinen Feier sang das Kollegium dann noch das Lied „Übermorgen“ von Mark Forster, welches natürlich im Vorfeld passend umgetextet wurde.

Frau Schöneberg, die sich sehr über die Vielfalt der Blumen freute, merkte in ihrer Rede an, dass die unterschiedlichen Blumen sie an die unterschiedlichen Kinder erinnern, und es genau das ist, was sie so sehr an ihrer Arbeit schätzt. Jede einzelne Blumensorte in ihrer Farbenpracht spiegelt das Besondere jeden einzelnen Kindes wieder.

Die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule am Blauen See gratuliert Frau Schöneberg recht herzlich zur Beförderung und freut sich auf die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit – heute, morgen, übermorgen…

Von den Schülern erhielt Sarah Schöneberg am Bürofenster Blumen.

Von den Schülern erhielt Sarah Schöneberg am Bürofenster Blumen.

Harald Thome überreichte die Urkunde an Sarah Schöneberg. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Zwiebelsmarkt
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Am Freitag, den 12. September 2025, erhielt die Berufsbildende Schule Andernach besonderen Besuch: Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU) diskutierte mit den angehenden Metallbauern und Landmaschinenmechatronikern des vierten Lehrjahres über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Nach dem großen Zulauf in den vergangenen Jahren lädt die Ahrtal Marketing GmbH am Sonntag, 19. Oktober, von 12 bis 17 Uhr erneut zu einem Familientag in den Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein – dieses Mal unter dem Titel „Such Mit! Im Kurpark“. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Spenden-Shuttle, der AWO Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Stiftung Bethel für die Diakonie Katastrophenhilfe sowie der Blaulicht-Familie aus dem Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Jährliche Abschluss-Übung

Andernach-Eich. Am ersten Wochenende im Oktober geht es wieder hoch her bei der Eicher Feuerwehr. Samstags findet die jährliche Abschluss-Übung statt, am Sonntag folgt - anlässlich des 100-jährigen Jubiläums - ein großes Erntedankfest im Eicher Bürgerhaus.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen