Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Schach-Rheinlandliga: Mit neuem Outfit zum Auftaktsieg

SC TS Ahrtal gewinnt 1. Runde knapp gegen SG Trier

Das siegreiche Team (v.l. n.r. Helmut Bürger, Thorsten Kammer, Julian Köhler, Mannschaftskapitänin Elisa Naumann, Luca Häusler, Christian Wolf, Ralf Oehrle, Jürgen Kaster; es fehlt: Tobias Naumann).  Foto: Schachclub Talentschmiede Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Die neuen Mannschaftstrikots haben Glück gebracht: der SC Talentschmiede Ahrtal startete mit einem Sieg in die neue Saison. Gegen die zweite Mannschaft der Schachgemeinschaft Trier erreichte Ahrtal ein knappes 4,5:3,5.

Schon früh im Wettkampf zeichnete sich ein möglicher Erfolg für die Heimmannschaft ab. Trier konnte statt 8 nur 7 Spieler an die Bretter bringen, so dass Thorsten Kammer nach der vorgeschriebenen Wartezeit von einer Stunde an Brett 4 seinen Sieg vermelden konnte.

Davor hatte bereits Julian Köhler an Brett 2 die Talentschmiede in Führung gebracht, nachdem er seinen übermütigen Gegner auskontern konnte. Nach gut drei Stunden Spielzeit hatte die erste Mannschaft der Ahrtaler den Vorsprung auf 4:1 hochgeschraubt und damit mindestens ein Mannschaftsremis sichergestellt. Zunächst gewann der in der letzten Saison noch in der B-Klasse spielende Christian Wolf an Brett 7 sein Spiel, während die beiden Brettmeister der letzten Saison Luca Häusler und Helmut Bürger an den Brettern 1und 3 mit den schwarzen Steinen jeweils ein Remis erzielten.

Spannend wurde die Partie noch einmal, als Tobias Naumann (Brett 6) seine Stellung nach einem durchaus spielbaren Turmopfer überzog und Ralf Oehrle (Brett 8) seine Partie durch Zeitüberschreitung verloren geben musste, so dass es zu einem zwischenzeitlichen 4:3 kam. An Brett 5 lag es nun an Routinier Jürgen Kaster, noch mit schwarz mindestens einen halben Zähler zu erkämpfen. Aus gedrängter Stellung heraus hatte er sich einen Vorteil erarbeitet, den er zu einem sicheren Remis abwickelte. Damit konnte der Vizemeister des Vorjahres SC TS Ahrtal gegen den Tabellendritten statt eines Unentschiedens einen Sieg einfahren.

Anfang Oktober wartet eine weitere Hercules-Aufgabe auf die Ahrtaler, denn sie müssen auswärts gegen ein bärenstarkes Team von Reil/Kinheim antreten, das seinerseits gegen den SV Mendig-Mayen mit demselben Ergebnis punktete.

Das siegreiche Team (v.l. n.r. Helmut Bürger, Thorsten Kammer, Julian Köhler, Mannschaftskapitänin Elisa Naumann, Luca Häusler, Christian Wolf, Ralf Oehrle, Jürgen Kaster; es fehlt: Tobias Naumann). Foto: Schachclub Talentschmiede Ahrtal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Wie bereits seit vielen Jahren war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler mit einem Mitsingkonzert erneut Gast im SeniorenZentrum Maranatha. Unter der Leitung von Irmela Nolte boten die erwachsenen Musikschüler*innen den Seniorinnen und Senioren eine Stunde abwechslungsreiche Musik.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Eigentlich kann der Vorstand laut Satzung selbst entscheiden. Trotzdem hatte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Schließlich versteht sich der mehr als 1400 Mitglieder zählende Verein als Bürgerbewegung und möchte die Bürger auf seinem Weg mitnehmen - auf seinem Weg zu einem permanenten Zuhause für die ambulante hospizlich-palliative Arbeit und zu einer Ausweitung seines ambulanten Angebots.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die ehemalige Ahrweinkönigin 2024/25 Annabell Stodden aus Rech hat am vergangenen Wochenende am Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinmajestät teilgenommen und sich in einer Fachbefragung einer 70-köpfigen Jury gestellt. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus zwölf deutschen Weinbaugebieten präsentierten sich durchweg top vorbereitet in Neustadt an der Weinstraße, doch nur fünf konnten ins Finale einziehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart