Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Berg- und Talschifffahrt an der Mosel läuft nach Unfall langsam wieder an

Schleuse St. Aldegund nach Havarie wieder in beiden Richtungen befahrbar

Einfahrt des ersten Schiffes im Rahmen der Notschleusungen zu Berg.  Fotos: WSA Mosel-Saar-Lahn

St. Aldegund. Am 2. Juli 2026 gegen 16:10 Uhr kam es zu einer schweren Toranfahrung am Untertor der Schleuse St. Aldegund. Bereits zweieinhalb Tage später gelang es dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Mosel-Saar-Lahn, das Tor soweit notinstandzusetzen, dass eine Talschleusung wieder möglich war.

Diese erfolgte unter ständiger Kontrolle der deformierten Torflügel, um etwaige weitere Verformungen frühzeitig zu erkennen. In der Zwischenzeit konnten 48 Schiffe per Notschleusung ihre Fahrt zu Tal fortsetzen.

Sechs Tage nach dem Vorfall fanden nun auch die ersten erfolgreichen Bergschleusungen statt. Gegen 12 Uhr fuhr das erste Schiff in die mit Unterwasser gefüllte Schleusenkammer ein und wurde unter besonderer Beobachtung ins Oberwasser geschleust. Zuvor war das beschädigte Untertor erneut umfassend von den Beschäftigten des Außenbezirks Bullay und den Tauchern des WSA untersucht worden. Die Überprüfung ergab, dass bislang keine weiteren auffälligen Veränderungen an den Torflügeln festgestellt wurden.

Das WSA Mosel-Saar-Lahn zeigt sich zuversichtlich, dass sich die Situation weiterhin stabil entwickelt und sich der Schleusenbetrieb in beiden Richtungen durch fortlaufende Notschleusungen in den kommenden Tagen zunehmend normalisiert. Das beschädigte Untertor bleibt dabei weiterhin unter ständiger Beobachtung – mindestens einmal pro Woche erfolgt eine Kontrolle durch Taucher.

Dem Schiff, das in das Untertor gefahren war, wurde am Vormittag die Weiterfahrt zu Tal genehmigt. Es hat inzwischen die Schleuse St. Aldegund passiert und setzt seine Fahrt in Richtung Rhein fort.

Zwischenzeitlich erfolgte zudem eine Notschleusung für mehrere gesammelte Sportboote. BA

Vorbereitung des Tauchers zur Torkontrolle.

Vorbereitung des Tauchers zur Torkontrolle.

Einfahrt des ersten Schiffes im Rahmen der Notschleusungen zu Berg. Fotos: WSA Mosel-Saar-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Deutsche Bahn AG führt im Zuge ihres bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit vom 27. September bis 20. Oktober 2025 Schienenerneuerungen auf der Strecke Oberlahnstein bis Kamp-Bornhofen durch.

Weiterlesen

Thür. Dank vieler HelferInnen konnte der Förderverein Kita Thür e.V. am 13. September 2025 erneut einen erfolgreichen Herbstbasar ausrichten. Von 10:30 Uhr bis 13 Uhr konnten Kleidungsstücke, Spielwaren, Fahrzeuge sowie viele weitere Artikel rund um das Thema Baby und Kind geshoppt werden. Mit den Einnahmen des Basars kann der Förderverein die Kindertagesstätte Thür bei vielen Anschaffungen finanziell unterstützen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 22. September, muss der Parkplatz City Ost („Moses Parkplatz“) aufgrund von Wartungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Die Zufahrt zum Zentrum Parkhaus Moses bleibt sowohl von der Rathausstraße, wie auch von der Bergstraße dennoch uneingeschränkt möglich. Dort stehen in ausreichender Anzahl Ersatz-Parkplätze zur Verfügung. Abhängig vom Fortgang der Arbeiten wird die Sperrung im Tagesverlauf schrittweise aufgehoben.

Weiterlesen

Jugend brilliert bei den 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften

Zwei Tage voller Matches

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Lahnstein. In einem feierlichen Rahmen wurde Daniel Heinen am 5. September 2025 offiziell zum Rektor der Martinusschule in Lahnstein ernannt. Familie, Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Schulgemeinschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm des Schulorchesters begleitet wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)