Allgemeine Berichte | 01.02.2022

Rotary-Clubs spenden 10.000 Euro für das Angebot im Februar

Schlittschuhspaß für Kitas und Schulen geht weiter

Freuen sich gemeinsam über die Spende für das Schul-Schlittschuhlaufen: Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ahrweiler sowie (v.l.) die Rotary-Mitglieder Lutz Feldt, Stefan Kraus, Präsident Roland Brunner, Past-Präsidentin Karin Krumholz, Achim Fischer und Geschäftsführer Jan Ritter von der Marketing GmbH.  Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Mitte Dezember haben die Kitas und Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Möglichkeit, an Vormittagen gruppenweiseweise kostenlos Schlittschuh auf der Eisbahn im Kurpark zu laufen. Rund 120 Schulklassen und Kita-Gruppen haben das Angebot bisher bereits genutzt. Koordiniert wurde das Angebot von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Teilfinanziert und unterstützt hat die offene Kinder- und Jugendarbeit der Kreisstadt OKUJA, die jeder Gruppe nach dem ausgiebigen Laufen heiße Getränke anbietet. Auch dank Spenden war das Angebot inklusive Schlittschuhnutzung bislang kostenlos. Von den Kindergärten und Grundschulen über die Realschulen und Gymnasien bis hin zur Berufsbildenden Schulen konnten so geschätzte 2600 Kinder und Jugendliche auf der Eisbahn ihre Runden drehen.

Jetzt steht fest: Das kostenlose Angebot kann dank einer Spende in Höhe von 10.000 Euro der Rotary-Clubs aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen-Sinzig auch im Februar weiterlaufen. Präsident Roland Brunner und Past-Präsidentin Dr. Dr. Karin Krumholz übergaben jetzt im Kurpark den symbolischen Spendenscheck. Sie freuen sich besonders, dass der Rotary Club damit für Kinder und Jugendliche ein Bewegungsangebot voller Spaß und Action unterstützen kann – gerade wo derzeit viele sportliche Aktivitäten für die junge Generation noch nicht wieder möglich sind.

Jan Ritter, Geschäftsführer der Marketing GmbH, bedankte sich gemeinsam mit der städtischen OKUJA für die großzügige Spende. „Jeden Tag schauen wir an der Eisbahn hier im Kurpark in glückliche und zufriedene Gesichter von Kindern und Jugendlichen. Toll, dass die Unterstützung nun einen Weiterbetrieb möglich macht.“ Auch für Februar sind noch Termine frei. Allen Einrichtungen liegen die Zugangsdaten und Buchungsmodalitäten vor. Wer doch noch Fragen hat, kann sich an ellen.tappe@ahrtal.de wenden.

Pressemitteilung

Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Freuen sich gemeinsam über die Spende für das Schul-Schlittschuhlaufen: Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ahrweiler sowie (v.l.) die Rotary-Mitglieder Lutz Feldt, Stefan Kraus, Präsident Roland Brunner, Past-Präsidentin Karin Krumholz, Achim Fischer und Geschäftsführer Jan Ritter von der Marketing GmbH. Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Image
Image Anzeige neu
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Verkauf Nordmanntannen
Musikalische Weinprobe