Allgemeine Berichte | 01.02.2022

Rotary-Clubs spenden 10.000 Euro für das Angebot im Februar

Schlittschuhspaß für Kitas und Schulen geht weiter

Freuen sich gemeinsam über die Spende für das Schul-Schlittschuhlaufen: Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ahrweiler sowie (v.l.) die Rotary-Mitglieder Lutz Feldt, Stefan Kraus, Präsident Roland Brunner, Past-Präsidentin Karin Krumholz, Achim Fischer und Geschäftsführer Jan Ritter von der Marketing GmbH.  Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit Mitte Dezember haben die Kitas und Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Möglichkeit, an Vormittagen gruppenweiseweise kostenlos Schlittschuh auf der Eisbahn im Kurpark zu laufen. Rund 120 Schulklassen und Kita-Gruppen haben das Angebot bisher bereits genutzt. Koordiniert wurde das Angebot von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. Teilfinanziert und unterstützt hat die offene Kinder- und Jugendarbeit der Kreisstadt OKUJA, die jeder Gruppe nach dem ausgiebigen Laufen heiße Getränke anbietet. Auch dank Spenden war das Angebot inklusive Schlittschuhnutzung bislang kostenlos. Von den Kindergärten und Grundschulen über die Realschulen und Gymnasien bis hin zur Berufsbildenden Schulen konnten so geschätzte 2600 Kinder und Jugendliche auf der Eisbahn ihre Runden drehen.

Jetzt steht fest: Das kostenlose Angebot kann dank einer Spende in Höhe von 10.000 Euro der Rotary-Clubs aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen-Sinzig auch im Februar weiterlaufen. Präsident Roland Brunner und Past-Präsidentin Dr. Dr. Karin Krumholz übergaben jetzt im Kurpark den symbolischen Spendenscheck. Sie freuen sich besonders, dass der Rotary Club damit für Kinder und Jugendliche ein Bewegungsangebot voller Spaß und Action unterstützen kann – gerade wo derzeit viele sportliche Aktivitäten für die junge Generation noch nicht wieder möglich sind.

Jan Ritter, Geschäftsführer der Marketing GmbH, bedankte sich gemeinsam mit der städtischen OKUJA für die großzügige Spende. „Jeden Tag schauen wir an der Eisbahn hier im Kurpark in glückliche und zufriedene Gesichter von Kindern und Jugendlichen. Toll, dass die Unterstützung nun einen Weiterbetrieb möglich macht.“ Auch für Februar sind noch Termine frei. Allen Einrichtungen liegen die Zugangsdaten und Buchungsmodalitäten vor. Wer doch noch Fragen hat, kann sich an ellen.tappe@ahrtal.de wenden.

Pressemitteilung

Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Freuen sich gemeinsam über die Spende für das Schul-Schlittschuhlaufen: Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ahrweiler sowie (v.l.) die Rotary-Mitglieder Lutz Feldt, Stefan Kraus, Präsident Roland Brunner, Past-Präsidentin Karin Krumholz, Achim Fischer und Geschäftsführer Jan Ritter von der Marketing GmbH. Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch