Allgemeine Berichte | 17.04.2025

Schock auf dem Maifeld: „Helf Angels“ stehen vor dem Aus

Die „Helf Angels“ kümmern sich um Menschen in Not - nun benötigen sie selber Unterstützung.  Foto: privat / Archiv

Polch. Die „Helf Angels“ stehen vor dem Aus, wenn sie keine neue Bleibe finden. Denn zum zweiten Mal in kurzer Zeit müssen sie ausziehen. Erst zum Jahreswechsel waren sie von einem Nachbargebäude des Maifeld Imbisses an der Vormaystraße, das abgerissen wird, in Räume der ehemaligen Metzgerei Gläser in der Klöppelstraße umgezogen. Weil das Haus verkauft werden soll müssen die ehrenamtlichen Helfer in drei Monaten auch dort wieder raus. Sollten sie keine Alternative finden, steht ihre Unterstützung von Hilfsbedürftigen auf dem Spiel. Derzeit versorgen sie bis zu 50 Familien, Rentner und Rentnerinnen, sowie Alleinstehende ein Mal wöchentlich mit Lebensmitteln. Den Großteil davon holen die „Helf Angels“ bei Supermärkten in der Region ab. Obst und Gemüse und andere Produkte, die ansonsten in der Mülltonne landen würden. Bei den drastisch gestiegenen Preisen ist dies eine wertvolle Unterstützung für die Menschen auf dem Maifeld, die sich nicht viel leisten können. Die „Nachbarschaftshilfe Maifeld e.V.“ bittet deshalb um Hinweise auf Räumlichkeiten, die in Frage kommen könnten. Aus logistischen Gründen kommt ausschließlich Polch in Frage. Die „Helf Angels“ möchten auch Hausbesitzer von leerstehenden Immobilien dazu ermutigen, sie für diesen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Da der Verein von Spenden und einer kleinen Gebühr ihrer Kunden lebt, kann er allerdings nur wenig Miete bezahlen. Ansprechparterin der „Helf Angels“ ist Sonja Hickmann: 0177 3005110.

Die „Helf Angels“ kümmern sich um Menschen in Not - nun benötigen sie selber Unterstützung. Foto: privat / Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Polch. Nach der gelungen Müllsammelaktion im Frühling, lud der VfB Polch erstmalig zu einem weiteren Umwelttag im Herbst ein. Wieder einmal konnte der VfB Polch zahlreiche Helfer begrüßen, ob klein oder groß, ob Vereinsmitglied oder nicht, alle waren willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Stellenanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen