Alle Artikel zum Thema: Polch

Polch

Das Motorrad wurde vergangene Woche in Polch gestohlen

24.07.: Kreis MYK: Wer hat das Motorrad mit dem Kennzeichen MY-L 960 gesehen?

Polch. Im Zeitraum von Mittwoch, dem 23.07.2025, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, dem 24.07.2025, 15:00 Uhr, wurde in Polch ein Motorrad aus dem Garten eines privaten Grundstücks entwendet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine weiße KTM 690 SMC R (49 kW) mit dem amtlichen Kennzeichen MY-L 960. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Grundstück und entfernten das Motorrad auf bislang nicht bekannte Weise.

Weiterlesen

Tolle Bundesjugendspiele Leichtathletik der Realschule plus und FOS Untermosel: sportlicher Einsatz bei bestem Wetter und bester Organisation

Oluwayemisi Olatunde wurde Schulsiegerin und Edi Rashiti Schulsieger

Kobern-Gondorf. Bei optimalen Wetterbedingungen und ausgelassener Stimmung fanden die Bundesjugendspiele Leichtathletik der Realschule plus und Fachoberschule Untermosel im Stadion in Polch statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 traten in den Disziplinen Sprint, Langlauf, Weitsprung und Ballwurf gegeneinander an.

Weiterlesen

Letzter Spieltag der Westenergie Inklusionsliga

Ein Fest der Vielfalt und Gemeinschaft

Koblenz. Am kommenden Samstag, 21. Juni findet auf dem Rasenplatz in Polch der letzte Spieltag der Westenergie Inklusionsliga des Fußballverbandes Rheinland statt – ein besonderer Höhepunkt für alle Beteiligten und ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion im Fußball.

Weiterlesen

VG Maifeld. Im Rahmen ihres Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) zwei gemeinnützige Organisationen aus Polch mit insgesamt 3.000 Euro unterstützt. Der Betrag ging in diesem Jahr an die Helf-Angels sowie an die Tafel Polch. Beide Einrichtungen engagieren sich seit Jahren für bedürftige Menschen in der Region.

Weiterlesen

Teilstück der August-Horch-Straße in Polch ab 10. Juni voll gesperrt

Umleitung ist für drei Monate geplant

Polch. Am 10. Juni beginnen die Tiefbaumaßnahmen für die Bauabschnitte 4 und 5 zum Ausbau der August-Horch-Straße in Polch. Dafür wird der Streckenabschnitt zwischen der L 52 (Verlängerung der Vormaystraße) und der Robert-Bosch-Straße für ca. drei Monate voll gesperrt. Das heißt: Es ist kein Durchgangsverkehr von der Autobahn Richtung Rewe/Aldi/Lidl möglich. Die Umleitung ist ausgeschildert. Sie erfolgt über die A 48 Richtung Ochtendung, dann über Kerben und Minkelfeld.

Weiterlesen

Dachbrand auf landwirtschaftlichem Anwesen in Kollig

13.05.: PV-Anlage erschwert Feuerwehr-Einsatz

Kollig. Am frühen Abend des 13. Mai 2025, gegen 19.33 Uhr, rückte die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maifeld zu einem gemeldeten Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kollig aus. Die erste Lageermittlung zeigte, dass es unter der Dachhaut des Gebäudes zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen war. Die zunächst eintreffenden Einheiten errichteten einen Löschangriff und setzten sowohl im Innen- als auch im Außenangriff mehrere Strahlrohre sowie zwei Drehleitern ein.

Weiterlesen

Fahrer verliert kurzzeitig das Bewusstsein

20.05.: LKW durchbricht Zaun

Polch. Am Nachmittag des 20. Mai 2025 ereignete sich in Polch ein Unfall mit einem Lastwagen. Gegen 14.44 Uhr befuhr ein 65-jähriger Fahrer mit einem Mercedes-Benz LKW samt Anhänger, der mit einem Radlader beladen war, die Straße „Im Gohl“. In der Nähe der Hausnummer 17 beabsichtigte er, nach links auf ein Firmengelände abzubiegen. Plötzlich wurde ihm schwindelig, und er verlor kurzzeitig das Bewusstsein.

Weiterlesen

Der rechte Fahrstreifen musste gesperrt werden

29.04.: Feuerwehreinsatz auf der A48 zwischen Polch und Mayen

Polch/Mayen. Auf der A48 zwischen Polch und Mayen kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen. Grund ist ein Feuerwehreinsatz, bei dem der rechte Fahrstreifen gesperrt werden musste. Ursache des Einsatzes ist ein defektes Fahrzeug, das auf dem Standstreifen steht und eine potenzielle Gefahr darstellt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren und den Bereich nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren.

Weiterlesen

Der rührige Verein, der sonst so viel gibt, steckt nun selber in der Klemme

Polch: Die „Helf Angels“ benötigen dringend Hilfe

Polch. Die „Helf Angels“ der Nachbarschaftshilfe Maifeld e.V., ein gemeinnütziger Verein, der seit Jahren wertvolle Arbeit in der Region leistet, sind erneut auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Bis zu 32 Ehrenamtliche retten mehrmals die Woche überschüssige Lebensmittel und geben sie jeden Samstag gegen eine geringe Gebühr an Menschen in Not weiter. Die Helfer stellen Kisten mit Obst und Gemüse, Milchprodukten und Hygieneartikeln zusammen.

Weiterlesen

Fachstelle Frühe Hilfen informierte in Polch

Erste Hilfe am Kind und Säugling

Polch. Kürzlich fand im Evangelischen Gemeindezentrum Polch eine Abendveranstaltung der Fachstelle Frühe Hilfen zum Thema „Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen“ statt. 25 Mütter, Väter und Großeltern erhielten unter fachlicher Anleitung von Christian Schmitz vom Simulationszentrum Mittelrhein wertvolle Informationen.

Weiterlesen

Polch. Die Vorstandsneuwahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung des VfB Polch waren durch Kontinuität und Erneuerung geprägt. Vor der Wahl des neuen Vorstandes wurden die anwesenden Mitglieder ausführlich über die Aktivitäten des bisherigen Vorstandes informiert.

Weiterlesen

AWO-Hasen on Tour

Ostereier mit Herz und Hoppel

Münstermaifeld/Polch. Wenn es bei den AWO-Hasen klingelt, ist Ostern nicht weit! Am Karfreitag und Karsamstag hoppelten die freiwilligen Helferinnen und Helfer gut gelaunt durch die Altenheime in Polch und Münstermaifeld – im Körbchen: liebevoll verpackte AWO-Eier, im Herzen: eine ordentliche Portion Fröhlichkeit.

Weiterlesen

Polch. Die „Helf Angels“ stehen vor dem Aus, wenn sie keine neue Bleibe finden. Denn zum zweiten Mal in kurzer Zeit müssen sie ausziehen. Erst zum Jahreswechsel waren sie von einem Nachbargebäude des Maifeld Imbisses an der Vormaystraße, das abgerissen wird, in Räume der ehemaligen Metzgerei Gläser in der Klöppelstraße umgezogen. Weil das Haus verkauft werden soll müssen die ehrenamtlichen Helfer in drei Monaten auch dort wieder raus.

Weiterlesen

Polch. Der Badmintonverband Rheinland veranstaltete in Mayen die Endrunde der Rheinland-Freizeit-Mannschaftsmeisterschaft 2024/25 (auch Hobbyliga genannt). Im Halbfinale standen sich zunächst die 2. Mannschaft der TG Polch und der BC Mayen sowie die DJK Plaidt und die 2. Mannschaft vom PST Trier gegenüber.

Weiterlesen

Turngesellschaft 1888 Polch bei den Mittelrheinmeisterschaften im Gerätturnen weiblich

Solider Auftritt für Lenja Waldenburger

Polch. Bei den diesjährigen Mittelrheinmeisterschaften im Gerätturnen weiblich, ausgerichtet a vom Turnverband Mittelrhein, trat Lenja Waldenburger von der TG Polch an. Zwei Wochen zuvor hatte sie sich mit einer starken Leistung bei den Gau-Einzelmeisterschaften in Plaidt für die Teilnahme qualifiziert.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Polch

Blut spenden und helfen

Polch. Der DRK Ortsverein Polch lädt zur Blutspende am Mittwoch, dem 16. April 2025, von 16.30 bis 20.30 Uhr ins Forum Polch ein. Eine Terminvereinbarung wird dringend empfohlen und kann online über die Webseite des Blutspendedienstes West vorgenommen werden. Auch über QR-Codes auf Plakaten, die an zentralen Orten aushängen, ist der Zugang zur Anmeldeseite möglich. Trotz Terminvereinbarung sind Wartezeiten...

Weiterlesen

Verletzter nach Verkehrsunfall auf L52 zwischen Polch und Ochtendung

Polch: Motorradfahrer stürzt und rutscht unter Auto

Polch. Am Mittwoch, 2. April 2025 kam es gegen 14.10 Uhr auf der Landstraße 52 zwischen Polch und Ochtendung zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Leichtkraftrades verletzt wurde. Der Motorradfahrer verlor in einer Kurve aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und rutschte unter einen entgegenkommenden PKW. Der Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Ochtendung. Auf der A48 zwischen Polch und Ochtendung in Richtung Koblenz hat sich ein Unfall mit einem Lkw ereignet. Das meldet der ADAC Infolge des Vorfalls ist der rechte Fahrstreifen derzeit gesperrt. Die Bergungsarbeiten am Unfallort dauern an und führen zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Es ist mit längeren Verzögerungen zu rechnen, da die Unfallstelle nur eingeschränkt passierbar ist. BA

Weiterlesen