Allgemeine Berichte | 23.05.2025

Schönstätter Marienschule Vallendar

Schülerinnen beschäftigten sich mit dem Thema „Jüdische Spuren in Vallendar“

Die Schülerinnen auf der 8a auf dem jüdischen Friedhof in Vallendar.  Foto: privat

Vallendar. Kurz vor Ostern besuchte die Klasse 8a der Schönstätter Marienschule die ehemalige Synagoge in Vallendar. Danach ging es zum jüdischen Friedhof. Dieser ist zwar klein, aber zeigt gut die jüdischen Traditionen der Gemeinde. Durch den Religionslehrer Götz Girmann erfuhren die Schülerinnen viel über die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg und auch, wieso es heute keine Synagogen mehr in Vallendar gibt.

Am Ende der Exkursion wurden in der Heerstraße und Hellenstraße Stolpersteine gesäubert. Auch über die Geschichte dieser Steine gab es viel zu Lernen. Sie erinnern an jüdische Bürger, die aus ihren Wohnungen bzw. Häusern vertrieben und von denen die meisten von den Nationalsozialisten getötet wurden.

Durch diesen Ausflug lernte die Klasse viel über jüdische Spuren in Vallendar.

Die Schülerinnen auf der 8a auf dem jüdischen Friedhof in Vallendar. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Dauerauftrag
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige