Christoph Sieber freut sich auf Bad Breisig.  Foto: privat

Am 01.04.2025

Allgemeine Berichte

Der Kabarettist Christoph Sieber kommt bald nach Bad Breisig

Schwere Zeiten für Miesepeter

Bad Breisig. Bad Breisig freut sich auf einen Abend voller Humor und scharfsinniger Gesellschaftskritik! Am 10. Mai gastiert der Kabarettist Christoph Sieber mit seinem aktuellen Programm „Weitermachen!“ in der Jahnhalle – ein Abend, der nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt. Mit seinem einzigartigen Mix aus scharfzüngigen Texten, Musik und einer Tanzeinlage, die sogar „Let’s Dance“ aufmischen könnte, hält Sieber der Gesellschaft den Spiegel vor. Politik, Demokratie und das Leben im Allgemeinen – alles wird auf die Bühne gebracht.

Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie Kabarett auf höchstem Niveau. Denn wie Sieber selbst sagt: „Wenn Friedrich Merz sagt: ‚Ich bin die Zukunft‘, dann sagt die Zukunft: ‚Dann komm ich nicht.‘“ Verpassen sollte man die Show bloß nicht – sonst gibt’s für seine Patentochter nur alte Schuhe statt eines neuen Fahrrads! BLICK aktuell sprach im Vorfeld mit dem Kabarettisten.

BLICK aktuell: Herr Sieber, der Titel ihres Programm heißt „Weitermachen!“ – um was geht es?

Christoph Sieber: Am Ende geht es darum, gemeinsam über uns und die Unzulänglichkeiten des Lebens zu lachen. Wir erleben gerade eine nie dagewesene Erosion der Demokratie und des gesellschaftlichen Miteinanders. Dem setze ich etwas entgegen. Mit satirischen Texten, Musik und einer Tanzeinlage, die bei „Let‘s Dance“ locker zum Sieg reichen würde.

BLICK aktuell: Politik ist bei ihnen immer ein besonderes Thema. Wie beurteilen Sie bei all den Herausforderungen die heutige Politlandschaft in Deutschland?

Christoph Sieber: Mir geht es vor allem darum, dass Demokratie ja nicht nur vom politischen Berlin gemacht wird. Demokratie ist ein gemeinsames Projekt. Ich plädiere für weniger Schuldzuweisungen und Miesepetrigkeit und dafür mehr Spaß am Mitgestalten. Aber natürlich gilt trotzdem: wenn Friedrich Merz sagt: „Ich bin die Zukunft“, dann sagt die Zukunft: „Dann komm ich nicht“.

BLICK aktuell: Bad Breisig liegt mitten am Mittelrhein. Was schätzen Sie an der Region und den Rheinländern?

Christoph Sieber: Ich als Schwabe wohne seit vielen Jahren in Köln und weiß sehr genau, was die Rheinländer ausmacht: begeisterungsfähig, trinkfest, aufgeschlossen. Und man kann sich auf sie verlassen: man geht gerne ins Kabarett, allein schon weil es in der Pause was zu trinken gibt.

BLICK aktuell: Warum sollte man ihre Show am 10. Mai auf gar keinen Fall verpassen?

Christoph Sieber: Weil meine Patentochter sich von mir ein neues Fahrrad gewünscht hat. Und wenn nicht genügend Leute kommen, kriegt sie nur ein paar alte Schuhe. ROB

Christoph Sieber freut sich auf Bad Breisig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Bad Breisig. Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 07.09.2025 sind in der Verbandsgemeinde Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Diese finden in Bad Breisig in der Bachstraße und der Gartenstraße, in Brohl-Lützing in der Rheinstraße sowie der Hauptstraße, in Waldorf in der Neustraße und der Zissener Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße statt. Es wird darauf hingewiesen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler