Allgemeine Berichte | 23.06.2025

Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ in Sinzig

Sechs Feuerwehrmänner schließen Kreisausbildung erfolgreich ab

Die Teilnehmenden des Maschinisten-Lehrgangs 2025 bei einer Übung.  Foto: Gerrit Mandt

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler fand vom 3. bis zum 31. Mai 2025 im Feuerwehrgerätehaus Sinzig der Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt. Die Teilnehmenden aus dem gesamten Kreisgebiet lernten dabei, Löschfahrzeuge, Feuerwehrpumpen sowie die kraftbetriebenen Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung von Löschfahrzeugen in Theorie und Praxis zu beherrschen. Die Ausbildung mit mehr als 35 Unterrichtsstunden umfasste die Einweisung in die Aufgaben der Maschinisten, die Ausbildung in rechtlichen, physikalischen und technischen Grundlagen sowie die Feuerwehrdienst- und Unfallverhütungsvorschriften.

Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute und Kreisausbilder Gerrit Mandt und Matthias Schäfer (Gemeinde Grafschaft), Michael Weiland (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler) und Georg Theisen (Verbandsgemeinde Brohltal) führten den Maschinisten-Lehrgang an fünf Samstagen durch und vermittelten dabei die Grundlagen der Wasserversorgungssysteme, der Wasserförderung über lange Wegstrecken sowie besondere Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers. Im Mittelpunkt der Ausbildung stand vor allem der praktische Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen, Tauchpumpen, Chiemsee-Pumpen, Stromerzeugern, Motorsägen, Trennschleifern, motorbetriebenen Lüftern und weiterer Ausrüstung.

Nach Abschluss des Lehrgangs dankte der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Robert Zimmermann den Feuerwehrleuten für die zusätzlich zum normalen Übungs- und Einsatzdienst investierte Zeit. Am 31. Mai 2025 konnte er allen Lehrgangsteilnehmern zum erfolgreichen Bestehen gratulieren.

Folgende Feuerwehrangehörige haben den Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen: Leon Bialowons, David Duarte Mendes, Mike Duffy, Nolan Gemein, Christian Kuth und Niklas Weiler.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Die Teilnehmenden des Maschinisten-Lehrgangs 2025 bei einer Übung. Foto: Gerrit Mandt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker