Zwölf Kinder brachten in vier Gruppen die Segenswünsche zu den Menschen und sammelten dabei Spenden. Foto: privat

Am 08.01.2025

Allgemeine Berichte

Sternsinger-Aktion 2025 in St. Sebastian

Segensgrüße beim Hausbesuch, unterwegs und zum Mitnehmen

St. Sebastian. In diesem Jahr waren die Sternsinger wieder in St. Sebastian unterwegs. Zwölf Kinder brachten in vier Gruppen die Segenswünsche zu den Menschen und sammelten dabei Spenden für die diesjährige Sternsinger-Aktion „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.

Wegen der Größe der Gemeinde war wieder eine Anmeldung für die gewünschten Hausbesuche der Sternsinger erforderlich. Auf dem Weg zu den angemeldeten Familien ergaben sich zusätzlich spontane Hausbesuche.

Wurden die Königinnen und Könige auf der Straße angesprochen, gaben sie auch gerne unterwegs die Segensaufkleber gegen eine kleine Spende ab. Darüber hinaus freuten sich die örtlichen Geschäfte sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims und der Förder- und Wohnstätte über den Besuch der Sternsinger. Neben den jungen Sternsingern bot das Team KirchevorOrt an einem Stand vor dem örtlichen Supermarkt und vor dem Jugendheim den Segensgruß zum Mitnehmen an.

Zusätzlich zog auch eine Gruppe der Kindertagesstätte durch die Feldstraße und brachte den Segen zu den Häusern.

Das vielfältige Segensangebot mit angemeldeten und spontanen Hausbesuchen, Segensgrüßen unterwegs und dem Segen zum Mitnehmen brachte den Sternsingern gut gefüllte Spendenbüchsen und Süßigkeiten-Beutel ein.

Bis Ende Januar stehen die Segensaufkleber mit einem Gebet noch in der Kirche, im Pfarrbüro (donnerstags 16 bis 18 Uhr), in der Apotheke und in der Metzgerei Heidger zur Verfügung und können dort abgeholt werden. Pressemitteilung des

Team KirchevorOrt

Zwölf Kinder brachten in vier Gruppen die Segenswünsche zu den Menschen und sammelten dabei Spenden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sachbearbeitung Liegenschaften
Altstadtfest Meckenheim
Skoda Open Day
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Mitarbeiter
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Lager & Monteur
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige