Bierkönig Gambrinus alias Tim Herrmann
Seit 2019 entsteigt er alle zwei Jahre den Felsenkellern
Mendig. Der Bierkönig Gambrinus alias Tim Herrmann im Interview mit BLICK aktuell.
BLICK aktuell: Wann hat das Komitee Sie gefragt, ob sie für das Amt des Gambrinus zur Verfügung stehen?
Gambrinus: „Ich wurde im Juni 2018 von Komiteepräsident Jürgen Mittler gefragt, ob ich mal Zeit hätte, mich mit ihm über das 24. Gambrinusfest im Jahr 2019 zu unterhalten. Mir war eigentlich direkt klar, worum es in dem Gespräch gehen würde. Als wir uns dann zu einem Gespräch getroffen haben, hat Jürgen auch nicht lang drum herum geredet. Er sagte mir, dass sich das Komitee freuen würde, mich als nächsten Gambrinus zu sehen. Nach kurzer Bedenkzeit und Rücksprache mit meiner Frau habe ich dem Komitee dann zugesagt.“
BLICK aktuell: Haben Sie vorher schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Gambrinus zu werden?
Gambrinus: „Es wurde in den vergangenen Jahren immer mal wieder gesagt, dass mir das königliche Gewand auch stehen würde. Und ich habe auch das ein oder andere mal gesagt, dass ich es auch anziehen würde, daher denke ich, dass der Wunsch schon länger in mir schlummerte“.
BLICK aktuell: Gibt es feste Vorgaben, was Sie als Gambrinus erfüllen müssen, bzw. nicht tun dürfen?
Gambrinus: „Grundsätzlich repräsentiere ich als König unsere Stadt Mendig und ihre seit 1842 bestehende Brauereitradition mit allem was dazu gehört. Dazu gehört natürlich auch, dass meine Herolde und ich gemeinsam die Gäste des Gambrinusfestes begrüßen und mit ihnen eine tolle Zeit erleben. Darüber hinaus gibt es keine festen Vorgaben die über die selbstverständlichen Dinge hinaus gehen. Und da ich König bin, darf ich eh machen was ich will (lachend).“
BLICK aktuell: Was waren nach ihrer Zusage Ihre ersten „Amtshandlungen“?
Gambrinus: „Nach meiner Zusage ging es darum, ein königliches Gewand zu finden. Das war leider nicht so einfach, aber nachdem ich die Zusage von meiner Haus- und Hofschneiderin Beate Adams bekommen habe, ging es Schritt für Schritt voran. Wobei ich dabei die wenigste Arbeit hatte, ich musste ja nur zum Anprobieren da sein. Daher nochmals vielen, vielen Dank an meine Schneiderin Beate für ihre hervorragende Arbeit.“
BLICK aktuell: Sie haben mit ihren Herolden Edgar Girolstein, Marvin Rawert, Timo Schubach und Michael Helm vier gestandene Männer an Ihrer Seite, die sich in Mendig durch verschiedene Ehrenämter bereits einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben. Waren Sie an der Auswahl der Herolde beteiligt?
Gambrinus: „Ja, da Michael Helm und ich die letzten beiden Herolde an der Seite von EX-Gambrinus Paddy waren und ich ja jetzt als Herold auch nicht mehr zur Verfügung stand, habe ich mir meine neuen Herolde selber ausgesucht. Ich bin froh, dass diese Herolde an meiner Seite stehen.“
BLICK aktuell:Wer sind heute Ihre Herolde?
Gambrinus: „Das sind René Kremer, Frank Herrmann (Vater), Edgar Girolstein und Michael Helm.“
BLICK aktuell: Hat Ihr Vorgänger Sie auf ihr neues Amt vorbereitet?
Gambrinus: „Mit meinem Vorgänger Patrick Barthelmeh stand und stehe ich in Kontakt. Da ich seit 2009 Herold bei ihm war, konnte ich mir über die Jahre einiges bei ihm abgucken. Er hat mir zu meiner Krönung das geheime Buch der Bierkönige von Mendig überreicht und steht mir auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.“
BLICK aktuell: Sind Sie trinkfest?
Gambrinus: „Was bedeutet trinkfest? So lang man in Maßen trinkt und seine Grenzen kennt, ist jeder auf seine eigene Art trinkfest.“
BLICK aktuell: Bestimmen Sie, welche Biersorte in ihren Krug gefüllt wird und wenn ja, um welche Sorte handelt es sich dabei?
Gambrinus: „Ich entscheide selber, welches Bier in meinen Krug gefüllt wird. Am liebsten Pils.“
BLICK aktuell: Nun sind Sie ja während des Gambrinusfestes mitunter 12 Stunden und mehr im Einsatz. Füllen die Herolde Ihnen zwischendurch auch mal einen Schluck Mineralwasser in den Bierkrug?
Gambrinus: „Da Bier viele Vitamine B beinhaltet und zum Großteil aus Wasser besteht, wird das nicht nötig sein.“
BLICK aktuell: Verraten Sie den Lesern von Blick aktuell auch etwas über Ihr Privatleben (Vita)?
Gambrinus: „Ich bin geboren am 25.01.1983 und wohnhaft in Obermendig, seit 2010 glücklich verheiratet, mein Sohn Tom ist 13 Jahre alt, meine Tochter Tilda 10 Jahre und meine Frau Tamara ist trotz meiner mitunter anstrengenden Tätigkeit jung geblieben.
Ich arbeite als Geomatiker beim Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück in Mayen. Zu meinen Hobbys zählen: Quad fahren, Traktor fahren und unter Freunden sein. Meine Vereinsmitgliedschaften: Kommandeur der Prinzengarde Mendig 1970, 1. Vorsitzender Ortsgruppe DLRG Mendig Laacher-See, Gründungsmitglied und aktives Mitglied der Karnevalsgruppe Basaltbeißer, Mitglied und Sprecher im Kreise der Hofmarschalle der Stadt Mendig und von 2009 bis 2017 Herold bei Gambrinus Paddy.
Vielen Dank für das Gespräch.
FRE
