
Am 31.01.2025
Allgemeine BerichtePolizeiliche Prävention in der KiTa St. Servatius Landkern
Sicherheitswissen spielerisch erlernen
Landkern. Bereits seit 2019 besucht die Puppenbühne des Polizeipräsidiums Koblenz in regelmäßigen Abständen die KiTa St. Servatius Landkern. Die Puppenbühne möchte mit ihren verkehrs- und kriminalpräventiven Projekten die Kinder in den Kindertageseinrichtungen auf die Grundschule und ihren Schulweg vorbereiten. Angelehnt an die Lehren des Pädagogen Pestalozzi sollen die Kinder mit „Kopf, Herz und Hand“ an die Präventionsmaßnahmen herangeführt werden. Dies bedeutet: Anhand lebensnah erzählter Geschichten schafft es das Figurenspiel, sich im Gedächtnis der Kinder zu verankern und das spielerisch Erlebte besonderes zu vertiefen. Durch das dann folgende Tun erhalten die Kinder einen realen Bezug zu der zuvor vermittelten Geschichte und können so das Erlernte in ihrem Alltag besser umsetzen.
Mitte Januar war es dann für die Vorschulkinder wieder so weit. Zwei Polizeibeamtinnen von der Polizeipuppenbühne Koblenz kamen mit dem mobilen Puppentheater nach Landkern. Die Kinder erhielten hier einen ersten Einblick in die Polizeiarbeit. Kindgerecht wurde ihnen die richtige Handhabung der Notrufnummer 110 vermittelt. Viele Kinder kannten diese bereits und berichteten stolz von ihrem Wissen. Um sich die Nummer besser merken zu können, wurde das Ganze durch ein Fingerspiel vertieft.
Weitere Lernziele waren das Anschnallen im Autositz und der besondere Hinweis für die Kinder, dass die Eltern immer Bescheid wissen müssen, wo die Kinder sich aufhalten und mit wem sie unterwegs sind.
Anhand eines im Gruppenraum nachgebauten Gehweges erlernten die Kinder das richtige Verhalten an der Straße sowie das sichere Überqueren nach dem Motto: „Nicht rennen und nicht pennen“.
Zu guter Letzt wurden als besonderes Highlight mithilfe des mobilen, pädagogischen Puppentheaters spielerisch die erarbeiteten Lernziele in einer Interaktion zwischen den Polizeibeamtinnen und den Kindern aufgegriffen und vertieft.
Jedes Kind durfte zur Erinnerung an diesen spannenden Vormittag ein Polizeimalbuch mit nach Hause nehmen.
Weitere Infos hierzu: beratungszentrum.koblenz@polizei.rlp.de
Die Kinder und das gesamte KiTa-Team freuen sich schon jetzt, wenn es wieder heißt: „Die Puppenbühne des Polizeipräsidiums Koblenz besucht die KiTa in Landkern.“