Allgemeine Berichte | 31.01.2025

Polizeiliche Prävention in der KiTa St. Servatius Landkern

Sicherheitswissen spielerisch erlernen

Mit Puppenspiel und Fingerspiel: Polizei vermittelt wichtige Sicherheitsregeln in Landkern. Foto: Katholische KiTa St. Servatius, Landkern

Landkern. Bereits seit 2019 besucht die Puppenbühne des Polizeipräsidiums Koblenz in regelmäßigen Abständen die KiTa St. Servatius Landkern. Die Puppenbühne möchte mit ihren verkehrs- und kriminalpräventiven Projekten die Kinder in den Kindertageseinrichtungen auf die Grundschule und ihren Schulweg vorbereiten. Angelehnt an die Lehren des Pädagogen Pestalozzi sollen die Kinder mit „Kopf, Herz und Hand“ an die Präventionsmaßnahmen herangeführt werden. Dies bedeutet: Anhand lebensnah erzählter Geschichten schafft es das Figurenspiel, sich im Gedächtnis der Kinder zu verankern und das spielerisch Erlebte besonderes zu vertiefen. Durch das dann folgende Tun erhalten die Kinder einen realen Bezug zu der zuvor vermittelten Geschichte und können so das Erlernte in ihrem Alltag besser umsetzen.

Mitte Januar war es dann für die Vorschulkinder wieder so weit. Zwei Polizeibeamtinnen von der Polizeipuppenbühne Koblenz kamen mit dem mobilen Puppentheater nach Landkern. Die Kinder erhielten hier einen ersten Einblick in die Polizeiarbeit. Kindgerecht wurde ihnen die richtige Handhabung der Notrufnummer 110 vermittelt. Viele Kinder kannten diese bereits und berichteten stolz von ihrem Wissen. Um sich die Nummer besser merken zu können, wurde das Ganze durch ein Fingerspiel vertieft.

Weitere Lernziele waren das Anschnallen im Autositz und der besondere Hinweis für die Kinder, dass die Eltern immer Bescheid wissen müssen, wo die Kinder sich aufhalten und mit wem sie unterwegs sind.

Anhand eines im Gruppenraum nachgebauten Gehweges erlernten die Kinder das richtige Verhalten an der Straße sowie das sichere Überqueren nach dem Motto: „Nicht rennen und nicht pennen“.

Zu guter Letzt wurden als besonderes Highlight mithilfe des mobilen, pädagogischen Puppentheaters spielerisch die erarbeiteten Lernziele in einer Interaktion zwischen den Polizeibeamtinnen und den Kindern aufgegriffen und vertieft.

Jedes Kind durfte zur Erinnerung an diesen spannenden Vormittag ein Polizeimalbuch mit nach Hause nehmen.

Weitere Infos hierzu: beratungszentrum.koblenz@polizei.rlp.de

Die Kinder und das gesamte KiTa-Team freuen sich schon jetzt, wenn es wieder heißt: „Die Puppenbühne des Polizeipräsidiums Koblenz besucht die KiTa in Landkern.“

Weitere Themen

Mit Puppenspiel und Fingerspiel: Polizei vermittelt wichtige Sicherheitsregeln in Landkern. Foto: Katholische KiTa St. Servatius, Landkern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mayen. An der Einmündung der Magmastraße in den Kottenheimer Weg in Mayen, direkt vor einer Schule, müssen täglich Kinder die Straße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Doch viele Fahrzeuge fahren hier offenbar viel zu schnell und deshalb sind viele Eltern besorgt Ein Zebrastreifen oder zumindest eine Geschwindigkeitsbremse, einge sogenannte Bremsschwelle könnten die Situation deutlich entschärfen.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich öffnete das Koblenzer Rathaus seine Türen für den "Tag der Sicherheit", der unter dem Motto „Sicherheit geht uns alle an“ stand. Die Veranstaltung bot Menschen aller Altersgruppen ein breites Spektrum an Informationen und Aktivitäten rund um das Thema Sicherheit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler