Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Nichtschützen und Schützen schossen um Sachpreise und Pokale

Sieben Teilnehmende mit Bestergebnis

Jung und Alt freuten sich bei den Schießtage über Urkunden, Sachpreise und Pokale. Foto: Christian Klein

Altendorf-Ersdorf. Die Schießtage 2025 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf fanden am 12. und 14. September in der Altendorfer Schützenhalle statt. Mit dem Luftgewehr traten Schützen und Nichtschützen in separaten Klassen an und ermittelten Einzel- und Mannschaftssieger. Für die Kinder bis 11 Jahre wurde am Sonntag ein kostenloser Lasergewehrwettkampf durchgeführt. Bei den Lasergewehrschützen gewann Emilian Beer (41 Ringe). Den zweiten Platz belegte Ben Feuser (39 Ringe) und Drittplatzierte wurde Mara Tuschen (39 Ringe). Beste Nichtschützin wurde hier Nele Bartram (35 Ringe). Alle vier freuten sich über Medaillen und Urkunden.

In der Einzelwertung der Nichtschützen belegte Dani Feuser mit 49 von 50 Ringen den ersten Platz. Zweitplatzierte wurde Uschi Braun vor Stefan Pohl (beide 48 Ringe). Den Pokal für die beste minderjährige Nichtschützin gewann Celina Reiser mit ebenfalls 48 Ringen.

Die Mannschaftswertung der Nichtschützen gewannen die Karnevalsfründe ringgleich mit 178 Ringen vor den HätzLadys. Drittplatzierte wurde die Mannschaft der CDU Meckenheim mit 176 Ringen.

Bei den aktiven Schützen wurde auf den ersten sieben Plätzen das Höchstergebnis von 50 Ringen erreicht. Über den ersten Platz für die beste 50 freute sich Christian Klein der sich ebenfalls den Preis für den besten Schuss des Wochenendes sicherte. Dieser war nur 11/100 mm vom Mittelpunkt entfernt. Zweitplatzierte wurde Helga Klein vor Peter Kaczun. Bester minderjähriger Schütze wurde Florian Klein. Auch er erreichte 50 Ringe.

Bei den Mannschaften der Schützen belegte das Altendorf-Ersdorfer Team „Familienklüngel“ den ersten Platz mit der Maximalringzahl von 150 Ringen. Zweitplatzierte wurde die Mannschaft „TK2“ (149 Ringe), die aus Altendorf-Ersdorfer Schülerschützen bestand, vor der Mannschaft „Oberdrees 1“ (144 Ringe).

Am Sonntagabend zeichneten die Schießmeister Rainer Tuschen und Ulrich Dold die Sieger aus, nachdem Brudermeister Hendrik Beer alle Gäste zur Siegerehrung begrüßt hatte. In der Luftgewehrklasse erhielten die Mannschaften Pokale und Urkunden und die Einzelsieger freuten sich über Präsentkörbe und Gutscheine.

Beim Glücksschießen gewann Uli Dold vor Irene Tuschen, Sven Schnieber, Michelle Lambertz und Ferdi Koll. Die Glücksschützen freuten sich über Präsentkörbe und Blumen. Wer Interesse an den Altendorf-Ersdorfer Sebastianusschützen hat, kann gerne in den Verein hineinschnuppern. Infos gibt es z. B. per E-Mail: info@schuetzenfamilie.de.

Jung und Alt freuten sich bei den Schießtage über Urkunden, Sachpreise und Pokale. Foto: Christian Klein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schängelmarkt 2025
Weinfest Rech
Nachteulen aufgepasst
Sprechstundenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, den 16.09.2025 starteten 50 Seniorinnen und Senioren vom AWO QuartiersTreff zu einem erlebnisreichen Ausflug in den Kölner Zoo. Bei typischem Spätsommerwetter und in fröhlicher Stimmung genossen die Teilnehmenden den gemeinsamen Tag.

Weiterlesen

Lahnstein. Mit rund 2000 Veranstaltungen ist die Faire Woche bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2025 findet die Faire Woche noch bis zum 26. September unter dem Motto „ Gemeinsam die Vielfalt des fairen Handels entdecken“ statt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm ruft in diesem Jahr dazu auf, ehrenamtlich tätige Personen zu benennen, die sich durch ihren Einsatz für das Gemeinwohl in Vereinen, Institutionen oder im privaten Bereich in besonderer Weise verdient gemacht haben und nach eigener Auffassung eine Anerkennung durch die Stadt mit einem Ehrenamtspreis verdienen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Herbstpflege
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Weinfest in Rech
Schängelmarkt
Angebotsanzeige (September)
Kooperation Klangwelle 2025