Allgemeine Berichte | 07.11.2018

Jugend- und Studiobühne Wachtberg inszenieren „Das tapfere Schneiderlein“

Sieben auf einen Streich

Drei Aufführungen im Dezember

Das Ensemble der Studiobühne.Studiobühne Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Sieben. Mit einem Mal, auf einen Streich. Ob es hier um sieben Gebirge, sieben Zwerge oder sieben Fliegen geht, das sollte man wissen – oder ob da ein kleiner, einfacher Schneider mit seinem selbst gefertigten Gürtel mit der magischen Sieben nur groß rauskommen will, um anderen einen Streich zu spielen. Das sollte man sehen. In Wachtberg im Schulzentrum Berkum präsentiert die Jugend- und Studiobühne wie immer zum zweiten Advent ein opulentes Märchen. Dieses Jahr darf man sich auf „Das tapfere Schneiderlein“ nach den Brüdern Grimm freuen. Klassisch, aber in einer eigenen Bühnenfassung, garniert mit modernen, witzigen und lokalen Aspekten. Der Einfallsreichtum dieser Inszenierung wird nur noch übertroffen von besagtem Schneiderlein, fortan tapfer genannt, denn es nimmt ideenreich den Kampf auf mit zwei Riesen, einem Einhorn und einem Wildschwein, denen bisher niemand Einhalt gebieten konnte und die im Königreich ihr Unwesen treiben. Macht vier. Hinzu kommt noch ein von der Prinzessin ungeliebter Baron. Macht fünf. Und das Herz der Prinzessin und das halbe Königreich wären sieben. Also doch, sieben auf einen Streich? Man darf hoffen und mitfiebern.

Kartenvorverkauf hat begonnen

Der Kartenvorverkauf für die Vorstellungen in der Aula im Schulzentrum Wachtberg hat begonnen. Interessenten können jetzt ihre Karten für einen märchenhaften Nachmittag für die ganze Familie reservieren. Wer künftig unmittelbar und ganz exklusiv über alle Neuigkeiten der Studiobühne Wachtberg informiert werden will, dem sei der Newsletter empfohlen. Hierfür einfach die Website www.studiobuehne-wachtberg.de besuchen. Aufführungen im Schulzentrum Wachtberg-Berkum: Sonntag, 9. Dezember, 15 und 17 Uhr sowie Montag, 10. Dezember, 15 Uhr. Kartenvorverkauf unter Tel. (02 28) 32 30 13 04 oder Ticketshop und weitere Informationen auf der Website www.studiobuehne-wachtberg.de. Restkarten an der Theaterkasse. (Studiobühne Wachtberg, N. Heinrich). Pressemitteilung Gemeinde

Wachtberg

Das Ensemble der Studiobühne.Foto: Studiobühne Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Ahrweiler tritt am Donnerstag, dem 27.11.2025, um 16:00 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler – Interview mit den hauptamtlichen Bürgermeistern, 2. Fachkräftegewinnung...

Weiterlesen

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft-Oeverich. Am Samstag, den 22. November 2025, öffnet der Waldorfkindergarten „Pusteblume“ wieder seine Türen zum traditionellen Adventsbasar. Besucherinnen und Besucher erwartet ein stimmungsvoller Nachmittag mit handgefertigten Schätzen, kulinarischen Genüssen und Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Früher war mehr Lametta

Bad Neuenahr-Hemmessen. Spritzgebäck? Stollen? Oder wie nennt sich Ihr Familienweihnachtsgebäck? Wer schmückt den Baum und wie und wann wird er aufgestellt? Werden Geschenke bei Ihnen gebastelt und wann ist Bescherung... Wenn es um Advent und Weihnachten geht, wird es sehr individuell. Da hat jede Familie ihre eigenen Traditionen, an denen sie festhält, ihre ureigensten Geschichten und Bräuche.

Weiterlesen

Sinzig. Das Bibfit-Programm macht den Weg in die Welt der Bücher zu einem spielerischen Abenteuer. Ziel ist es, junge Leserinnen und Leser frühzeitig zu fördern, ihnen Lesefreude zu vermitteln und ihnen konkrete Orientierung im Bibliotheksalltag zu geben.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Titelanzeige