Allgemeine Berichte | 07.11.2018

Jugend- und Studiobühne Wachtberg inszenieren „Das tapfere Schneiderlein“

Sieben auf einen Streich

Drei Aufführungen im Dezember

Das Ensemble der Studiobühne.Studiobühne Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Sieben. Mit einem Mal, auf einen Streich. Ob es hier um sieben Gebirge, sieben Zwerge oder sieben Fliegen geht, das sollte man wissen – oder ob da ein kleiner, einfacher Schneider mit seinem selbst gefertigten Gürtel mit der magischen Sieben nur groß rauskommen will, um anderen einen Streich zu spielen. Das sollte man sehen. In Wachtberg im Schulzentrum Berkum präsentiert die Jugend- und Studiobühne wie immer zum zweiten Advent ein opulentes Märchen. Dieses Jahr darf man sich auf „Das tapfere Schneiderlein“ nach den Brüdern Grimm freuen. Klassisch, aber in einer eigenen Bühnenfassung, garniert mit modernen, witzigen und lokalen Aspekten. Der Einfallsreichtum dieser Inszenierung wird nur noch übertroffen von besagtem Schneiderlein, fortan tapfer genannt, denn es nimmt ideenreich den Kampf auf mit zwei Riesen, einem Einhorn und einem Wildschwein, denen bisher niemand Einhalt gebieten konnte und die im Königreich ihr Unwesen treiben. Macht vier. Hinzu kommt noch ein von der Prinzessin ungeliebter Baron. Macht fünf. Und das Herz der Prinzessin und das halbe Königreich wären sieben. Also doch, sieben auf einen Streich? Man darf hoffen und mitfiebern.

Kartenvorverkauf hat begonnen

Der Kartenvorverkauf für die Vorstellungen in der Aula im Schulzentrum Wachtberg hat begonnen. Interessenten können jetzt ihre Karten für einen märchenhaften Nachmittag für die ganze Familie reservieren. Wer künftig unmittelbar und ganz exklusiv über alle Neuigkeiten der Studiobühne Wachtberg informiert werden will, dem sei der Newsletter empfohlen. Hierfür einfach die Website www.studiobuehne-wachtberg.de besuchen. Aufführungen im Schulzentrum Wachtberg-Berkum: Sonntag, 9. Dezember, 15 und 17 Uhr sowie Montag, 10. Dezember, 15 Uhr. Kartenvorverkauf unter Tel. (02 28) 32 30 13 04 oder Ticketshop und weitere Informationen auf der Website www.studiobuehne-wachtberg.de. Restkarten an der Theaterkasse. (Studiobühne Wachtberg, N. Heinrich). Pressemitteilung Gemeinde

Wachtberg

Das Ensemble der Studiobühne.Foto: Studiobühne Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 47, also vom 17. bis 23. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sind Messungen insbesondere im Stadtteil Bad Neuenahr geplant – unter anderem in der Lindenstraße und im Dahlienweg. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder anderer Umstände können sich die Standorte der Messstellen jedoch kurzfristig ändern oder zusätzliche Kontrollen hinzukommen.BA

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, laden der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Rotary Club Remagen-Sinzig und der Rotaract Club Ahrtal erneut zur beliebten Kauf1mehr-Aktion ein. Von 9 bis 16 Uhr sammeln die Ehrenamtlichen an gleich zwei Standorten Lebensmittelspenden für die lokalen Tafeln. In diesem Jahr sind die Helferinnen und Helfer in den REWE-Märkten in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rathausstraße 34) sowie in Sinzig (Harbachstraße 19–27) vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sie verließ nach einem häuslichen Streit die Wohnung

Vermisst: Wo ist die 16-Jährige Alina aus Koblenz?

Koblenz. Seit Donnerstag, dem 13. November 2025, wird die 16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst. Nach einem häuslichen Streit verließ sie in den Abendstunden die Wohnanschrift in einem rechtsrheinischen Höhenstadtteil von Koblenz mit unbekanntem Ziel.

Weiterlesen

Hillscheid. Am Vorabend des 1. Advent, am Samstag, dem 29.11.2025, findet um 17:00 Uhr ein Adventskonzert unter dem Motto „Im Lichterglanz“ in der Kirche in Hillscheid statt. Das Vokalensemble TonArt unter der Leitung von Frank Hilgert, die Sopranistin Julie Grutzka und der Limburger Domorganist Carsten Igelbrink werden in dem ca. eineinhalbstündigen Konzert zur Einstimmung auf die beginnende Adventszeit traditionelle und moderne Stücke zu Gehör bringen.

Weiterlesen

Klare Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Orange The World

Neuwied. Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet weltweit die UN-Kampagne „Orange The World“. Sie macht 16 Tage lang sichtbar, was noch immer Realität ist: Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet täglich und überall statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46