Am 09.08.2024

Allgemeine Berichte

Sinzig wird zum Mekka der Druckkunst

Sinzig. Die Geschichte der Alten Druckerei als Hotspot der Kunstszene geht weiter. Als nächste und - zumindest nach bisherigem Stand - vermutlich letzte Ausstellung steht das 3. Sinziger Druck-Kunst-Festival auf dem Programm. Anlässlich der Ernennung der traditionellen Druckkunst zum immateriellen Kulturerbe der Unesco wurde es vor sechs Jahren vom BBK Bonn Rhein-Sieg und der Sinziger AHRTkomm-Gruppe aus der Taufe gehoben, nun erlebt es überraschend eine weitere Neuauflage. Am Freitag, 30. August, wird die Kunstschau um 18 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.

Es wird im wahren Wortsinn wieder ein Kunstfestival der Superlative. Nach Angaben der Veranstalter ging eine Flut von hochwertigen Bewerbungen ein, 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden schließlich ausgewählt. Darunter sind 22 Mitglieder des BBK Bonn Rhein-Sieg, 15 auswärtige Bewerber sowie 20 internationale Teilnehmer, darunter 15 aus Polen, je einer aus der Niederlande aus Großbritannien.

Bespielt wird wieder die gesamte Alte Druckerei, die Kunstwerke werden auf beiden Etagen zu sehen sein. Gezeigt werden vom Holzschnitt bis zur Radierung, von der Lithografie bis zum Siebdruck und Digitaldruck vielfältige Techniken. Die entsprechenden Druckstöcke zum Werk werden teilweise mit präsentiert. Die künstlerische Leitung des Projekts hat Almuth Leib vom BBK Bonn Rhein-Sieg.

Die stillgelegten Industriehallen in Sinzig werden mit dieser Ausstellung bereits zum vierten Mal Teil eines bundesweiten Projekts, das vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) unterstützt wird. Der BBK Bonn Rhein-Sieg wird die regionale Ausstellung zur Druckkunst wieder in Zusammenarbeit mit der AHRTkomm-Gruppe und dem Bürgerforum Sinzig organisieren. Einen passenderen Ort als die Alte Druckerei hätte man dafür kaum finden können.

Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6. Oktober, jeweils Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr, geöffnet. Jeden Sonntag werden zudem um 15 Uhr Führungen durch die Welt der Druck-Kunst angeboten. Außerdem gibt es am Samstag, 5. Oktober, um 15 Uhr eine Vorführ- und Mitmachaktion mit Gerten Goldberg von der Druckwerkstatt Hamburg.

Unterstützt wird das 3. Druck-Kunst-Festival von der Kulturförderung des Kreises Ahrweiler, der Kreissparkasse Ahrweiler und der Stadt Sinzig.

Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler

Sophia Ashauer-Pechau, Judyta Bernas, Anne Bölling-Ahrens, Rainer Borhofen, Andrea Bryan, Gitta Büsch, Zuzanna Checinska, Dierk Engelken, Irina Enss, Irmgard Esch, Margarete Esser, Rosmarie Feuser, Gerhard Geiß, Kurt Girnstein, Gerten Goldbeck, Dagmar vom Grafen-Connolly, Anne Griffiths, Evgenia Gritscu, Marek Grzyb, Irmgard Hofmann, Miriam Hofmann, Wolfgang Hunecke, Ewa Jaworska, Michael Jörgeler, Helmut Kesberg, Katrin König, Maria Kontz, Anna Kraznodebska-Okreglicka, Margrit Kruse, Andrzej Labuz, Marlene Leal da Silva-Quabeck, Sebastian Lubinski, Ulrike Mangel, Olena Matoshniuk, Jürgen Middelmann, Guusjevan Noorden, Stefan Noss, Doris Ohm, Irena Paskali, Tomasz Pietrek, Michal Pietrzak, Marlena Promna, Andrzey Rafalowicz, Jutta Reucher, Marie-Luise Salden, Georg Schnitzler, Eugen Schramm, Barbara Skrzyniarz-Labuz, Agata Sobszyk, Eri Ständer, Justyna Stefanczyk, Charlotte Suttrop-Puchstein, PaulinaTarara, Eike Wacker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
SSV-Aktion
Stellenanzeige Lager & Monteur
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stellenanzeige