Allgemeine Berichte | 09.08.2024

Sinzig wird zum Mekka der Druckkunst

Sinzig. Die Geschichte der Alten Druckerei als Hotspot der Kunstszene geht weiter. Als nächste und - zumindest nach bisherigem Stand - vermutlich letzte Ausstellung steht das 3. Sinziger Druck-Kunst-Festival auf dem Programm. Anlässlich der Ernennung der traditionellen Druckkunst zum immateriellen Kulturerbe der Unesco wurde es vor sechs Jahren vom BBK Bonn Rhein-Sieg und der Sinziger AHRTkomm-Gruppe aus der Taufe gehoben, nun erlebt es überraschend eine weitere Neuauflage. Am Freitag, 30. August, wird die Kunstschau um 18 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.

Es wird im wahren Wortsinn wieder ein Kunstfestival der Superlative. Nach Angaben der Veranstalter ging eine Flut von hochwertigen Bewerbungen ein, 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden schließlich ausgewählt. Darunter sind 22 Mitglieder des BBK Bonn Rhein-Sieg, 15 auswärtige Bewerber sowie 20 internationale Teilnehmer, darunter 15 aus Polen, je einer aus der Niederlande aus Großbritannien.

Bespielt wird wieder die gesamte Alte Druckerei, die Kunstwerke werden auf beiden Etagen zu sehen sein. Gezeigt werden vom Holzschnitt bis zur Radierung, von der Lithografie bis zum Siebdruck und Digitaldruck vielfältige Techniken. Die entsprechenden Druckstöcke zum Werk werden teilweise mit präsentiert. Die künstlerische Leitung des Projekts hat Almuth Leib vom BBK Bonn Rhein-Sieg.

Die stillgelegten Industriehallen in Sinzig werden mit dieser Ausstellung bereits zum vierten Mal Teil eines bundesweiten Projekts, das vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) unterstützt wird. Der BBK Bonn Rhein-Sieg wird die regionale Ausstellung zur Druckkunst wieder in Zusammenarbeit mit der AHRTkomm-Gruppe und dem Bürgerforum Sinzig organisieren. Einen passenderen Ort als die Alte Druckerei hätte man dafür kaum finden können.

Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6. Oktober, jeweils Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr, geöffnet. Jeden Sonntag werden zudem um 15 Uhr Führungen durch die Welt der Druck-Kunst angeboten. Außerdem gibt es am Samstag, 5. Oktober, um 15 Uhr eine Vorführ- und Mitmachaktion mit Gerten Goldberg von der Druckwerkstatt Hamburg.

Unterstützt wird das 3. Druck-Kunst-Festival von der Kulturförderung des Kreises Ahrweiler, der Kreissparkasse Ahrweiler und der Stadt Sinzig.

Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler

Sophia Ashauer-Pechau, Judyta Bernas, Anne Bölling-Ahrens, Rainer Borhofen, Andrea Bryan, Gitta Büsch, Zuzanna Checinska, Dierk Engelken, Irina Enss, Irmgard Esch, Margarete Esser, Rosmarie Feuser, Gerhard Geiß, Kurt Girnstein, Gerten Goldbeck, Dagmar vom Grafen-Connolly, Anne Griffiths, Evgenia Gritscu, Marek Grzyb, Irmgard Hofmann, Miriam Hofmann, Wolfgang Hunecke, Ewa Jaworska, Michael Jörgeler, Helmut Kesberg, Katrin König, Maria Kontz, Anna Kraznodebska-Okreglicka, Margrit Kruse, Andrzej Labuz, Marlene Leal da Silva-Quabeck, Sebastian Lubinski, Ulrike Mangel, Olena Matoshniuk, Jürgen Middelmann, Guusjevan Noorden, Stefan Noss, Doris Ohm, Irena Paskali, Tomasz Pietrek, Michal Pietrzak, Marlena Promna, Andrzey Rafalowicz, Jutta Reucher, Marie-Luise Salden, Georg Schnitzler, Eugen Schramm, Barbara Skrzyniarz-Labuz, Agata Sobszyk, Eri Ständer, Justyna Stefanczyk, Charlotte Suttrop-Puchstein, PaulinaTarara, Eike Wacker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adenau
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Image
Karnevalsauftakt in MK
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Im Kunstforum`99 in Rheinbach findet vom 21. November bis zum 7. Dezember 2025 eine außergewöhnliche Ausstellung dreier Künstler statt. Ab dem 21. November laden Ursula Mettbach, Reinhard Pusch und Karyn von Ostholt-Ragenas zu ihrer Schau „Rendezvous der Skulpturen“ ein – einer beeindruckenden Präsentation von Werken in unterschiedlichen Größen, Materialien und Ausdrucksformen.

Weiterlesen

Fritzdorf. Der Fritzdorfer Weihnachtsmarkt findet seit 1987 traditionell am zweiten Adventswochenende statt – in diesem Jahr am 6. und 7. Dezember 2025. Rund um die Mehrzweckhalle Fritzdorf reihen sich die festlich geschmückten Buden aneinander und laden zu einem stimmungsvollen Bummel ein. Auch in der Halle erwartet die Besucher eine Vielzahl schöner Angebote.

Weiterlesen

Wachtberg. Die Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg begeht den Buß- und Bettag mit Gesängen aus Taizé und der Feier des Heiligen Abendmahls. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 19. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Via Alpina / 2.600 km überden Alpenhauptkamm von Triest nach Monaco

Wanderung ins Glück

Hundsangen. Am Samstag, 15. November, 19 – ca. 21:30 Uhr referiert Frank Eichmann, Hundsangen, in 56414 Hundsangen, Lohbachstube der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11 (Zugang über die Straße Im Kennel!) über sein Buch „Wanderung ins Glück“.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Volljurist
Herbst-PR-Special
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#