Allgemeine Berichte | 04.10.2024

Das Programm hält für jeden Geschmack etwas bereit!

Sinziger Weinherbst: Tipps für das perfekte Wochenende

Leckere Weine gehören natürlich dazu. Foto: privat

Tipps für das perfekte Wochenende

Endlich ist es wieder soweit – der Sinziger Weinherbst lädt vom 4. – 6. Oktober zum gemeinsamen Feiern auf den Marktplatz ein! Damit Sie das Fest in vollen Zügen genießen können, haben wir hier einige Tipps für Sie:

•Wetterfeste Kleidung: Auch wenn der Tag sonnig startet, denken Sie daran, dass es abends oft kühler wird. Eine warme Jacke oder ein Schal sollten daher unbedingt mit ins Gepäck!

•Lust auf gute Musik: Von musikalischen Höhepunkten wie der Musical Nacht am Freitag, Janine Mitrell mit ihrer beeindruckenden Stimme am Samstagnachmittag, über Rock- und Popklassikern von Marc & Monty am Samstagabend und zum Ausklang am Sonntag Martin Oster – das Programm hält für jeden Geschmack etwas bereit!

•Hunger & Durst: Die Weinstände der Region und die zahlreichen Essensstände bieten alles, was das Herz begehrt. Von herzhaften Brotgebäck über Riesling-Bratwürste und Waffeln bis zu feinen Weinen ist für jeden Gaumen etwas dabei.

•Weinglas mit Erinnerung: Auch in diesem Jahr können Sie wieder die beliebten Weingläser mit dem Sinziger Weinherbst-Logo käuflich erwerben. Diese nicht nur stilvollen, sondern auch praktischen Gläser eignen sich perfekt, um Ihre Weinentdeckungen zu genießen. Der Verkaufserlös fließt direkt in die Finanzierung des Festes und unterstützt damit die Fortführung dieser besonderen Tradition. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich die Gläser noch vor Ort individuell gravieren zu lassen.

Leckere Weine gehören natürlich dazu. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die Kaffeekasse des Eifelvereins Bad Breisig war wieder gut gefüllt. Es reichte, um die Fahrkarten für 26 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig zu erstehen. Am 11. Oktober ging dann die Fahrt in Brohl los. Es war im hintersten Teil des letzten Wagens reserviert, der Zug war maximal mit Waggons bestückt. Die Diesellok brachte alle im gemächlichen Tempo auf ca. 400 Meter Höhe. Nach knapp zwei Stunden war Engeln erreicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen