Sommerfest der Burgtornachbarschaft 2025
Andernach. Der Schöffenstuhl der Burgtornachbarschaft um Amtmann Carsten Umbscheiden hatte zum traditionellen Sommerfest geladen. Zahlreiche Nachbarinnen und Nachbarn waren der Einladung zum geselligen Beisammensein sehr gerne gefolgt. Und so konnte der Amtmann junge sowie ältere Nachbarn herzlich begrüßen und vergnügte Stunden in gemütlicher Runde wünschen. Der Wettergott spielte ebenfalls mit und so wurde es bei strahlendem Sommerwetter für alle ein sehr schönes Ereignis.
Eröffnet wurde das Sommerfest mit Kaffee und einem sehr leckeren Kuchenbuffet aus dem Backofen von Silvia Proff. Eine wahre Gaumenfreude aus eigener Produktion, welche von allen Nachbarn sehr gelobt wurde.
Kurzweil bei Spiel und Spaß erfreute sodann die Anwesenden. Jungschöffe Patrick Sesterhenn als „flotter Moderator“ mit kessen Sprüchen und ebenfalls Jungschöffe Marcel Grohs als „Glücksfee“ begeisterten die Nachbarn mit einem spannenden „BINGO – Spiel“, bei dem es schöne Preise zu gewinnen gab. Für weitere Heiterkeit sorgten Geschicklichkeitsspiele vor allem treffsicheres „Hämmern und Nageln“ auf dem Holzklotz.
Derweil sorgte Grillmeister Jan Lohrum für einen schmackhaften Abendimbiss. Leckere Steaks, Grillwürste und selbstgemachte Salate wurden mit gekühlten Getränken serviert. Die Logistik und Versorgung lag in den bewährten Händen von Vizeamtmann Frank Biesenbach.
Bei angeregten Gesprächen in geselliger Runde über die „guten alten Zeiten“ klang das wunderschöne Sommerfest in den Abendstunden aus. Alle Nachbarinnen und Nachbarn waren sich einig: das war eine sehr gelungene Veranstaltung, wie sie noch oft stattfinden sollte.
Der Schöffenstuhl der Burgtornachbarschaft weist bereits auf das nächste gemüliche Beisammensein hin: das traditionelle „DöbbeKooche – Essen“ am Volkstrauertag. Hierzu werden zeitnah die Einladungen ergehen.
