Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Trimbser Seniorenfahrt 2025

Sonniger Ausflug an die Mosel

Trimbser Seniorinnen und Senioren bei der Seniorenfahrt 2025 am Anleger der „MS Goldstück“ in Alken an der Mosel.  Fotos: privat

Trimbs. Zur Seniorenfahrt 2025 hatte die Ortgemeinde Trimbs ihre Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1960 eingeladen. Mit einem vollbesetzten Reisebus und einem zusätzlichen PKW ging es um 13 Uhr vom Trimbser Bürger- und Feuerwehrgerätehaushaus zunächst zum Schiffsanleger nach Cochem. Hier enterten die Mitreisenden das Motorschiff „MS Goldstück“. Die Schifffahrt auf der Mosel führte von Cochem vorbei an Klotten mit der Burg Coraidelsstein, Pommern, Treis, Karden, durch die Schleuse Müden vorbei an Moselkern, Burg Bischofstein, Burgen, Hatzenport, Brodenbach, Löf nach Alken mit der Burg Thurant. Während der zweieinhalbstündigen Fahrt bei herrlichem Sommerwetter gab es an Deck schmackhaften Kaffee und leckeren Kuchen vom freundlichen Bordpersonal. Ein Besuch auf dem Sonnendeck durfte an diesem wunderbaren Tag nicht fehlen. Um 16.45 Uhr in Alken angekommen wechselte man vom Schiff wieder in den Bus bzw. PKW und fuhr heimwärts nach Trimbs zum Bürgerhaus. Dort angekommen erwarteten uns schon weitere Seniorinnen und Senioren, die an der Fahrt leider nicht teilnehmen konnten. Nach einem herzhaften gemeinsamen Abendessen und bei diversen Getränken wurde anschließend unter den Anwesenden ein Einkaufsgutschein verlost. Gisela Acht war in diesem Jahr die glückliche Gewinnerin. Die obligatorische Ehrung der ältesten Teilnehmer fand zum Abschluss des offiziellen Teils statt.

Hilde und Heinz Schmitt, die kürzlich ihre Eiserne Hochzeit feiern konnten, ließen es sich nehmen zum Abendessen ins Bürgerhaus zukommen. Erstaunlich lange saß man in geselliger Runde zusammen, bevor man den Nachhauseweg antrat. So endete eine gelungene Seniorenfahrt 2025, verbunden mit dem Wunsch auch weiterhin Fahrten zu organisieren. „Mein besonderer Dank gilt meinem Beigeordneten Stefan Müller für seine Reisebegleitung, den Mitgliederinnen und Mitgliedern des Gemeinderats für die Bewirtung unserer Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus und Anke Reinhold vom Haus Thekla für den Transport der Senioren mit dem PKW. Ebenfalls möchte ich mich herzlich bei den Sponsoren der Raiffeisenbank Welling, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank Rhein/Ahr/Eifel und der Fa. G&D Bohrtechnik bedanken.“

Pressemitteilung

Peter Schmitt,

Ortsbürgermeister

Ehrung der ältesten Teilnehmerin Hilde Schmitt und des ältesten Teilnehmers Heinz Schmitt durch Beigeordneten Stefan Müller und Ortsbürgermeister Peter Schmitt abends im Bürgerhaus in Trimbs.

Ehrung der ältesten Teilnehmerin Hilde Schmitt und des ältesten Teilnehmers Heinz Schmitt durch Beigeordneten Stefan Müller und Ortsbürgermeister Peter Schmitt abends im Bürgerhaus in Trimbs.

Trimbser Seniorinnen und Senioren bei der Seniorenfahrt 2025 am Anleger der „MS Goldstück“ in Alken an der Mosel. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Bendorf. Ab dem 30. September 2025 bietet die Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz (JBA+) eine neue Beratungsstelle im Jugendtreff Bendorf, An der Seilerbahn 1, an. Das Beratungsangebot für Jugendliche im Übergang von Schule zu Beruf findet künftig einmal pro Quartal vor Ort statt. Termine können unkompliziert per E-Mail unter jba@kvmyk.de vereinbart werden.

Weiterlesen

Bad Hönningen/Unkel/Remagen. Rund einen Monat nach dem erfolgreichen Benefizkonzert auf Schloss Arenfels hat der Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ den ersten Teil des Erlöses übergeben. 2.500 Euro gingen an die Stiftung für Integration junger Menschen durch den Sport in Unkel.

Weiterlesen

Neuwied. Am Montag, dem 29.09.2025, kam es in der Zeit zwischen 01:56 Uhr und 01:58 Uhr zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Dierdorfer Straße 118 in Neuwied. Vier bislang unbekannte Täter drangen in das Objekt ein und flüchteten anschließend fußläufig in Richtung Ohligspfad / An der Liebfrauenkirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025