Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Trimbser Seniorenfahrt 2025

Sonniger Ausflug an die Mosel

Trimbser Seniorinnen und Senioren bei der Seniorenfahrt 2025 am Anleger der „MS Goldstück“ in Alken an der Mosel.  Fotos: privat

Trimbs. Zur Seniorenfahrt 2025 hatte die Ortgemeinde Trimbs ihre Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1960 eingeladen. Mit einem vollbesetzten Reisebus und einem zusätzlichen PKW ging es um 13 Uhr vom Trimbser Bürger- und Feuerwehrgerätehaushaus zunächst zum Schiffsanleger nach Cochem. Hier enterten die Mitreisenden das Motorschiff „MS Goldstück“. Die Schifffahrt auf der Mosel führte von Cochem vorbei an Klotten mit der Burg Coraidelsstein, Pommern, Treis, Karden, durch die Schleuse Müden vorbei an Moselkern, Burg Bischofstein, Burgen, Hatzenport, Brodenbach, Löf nach Alken mit der Burg Thurant. Während der zweieinhalbstündigen Fahrt bei herrlichem Sommerwetter gab es an Deck schmackhaften Kaffee und leckeren Kuchen vom freundlichen Bordpersonal. Ein Besuch auf dem Sonnendeck durfte an diesem wunderbaren Tag nicht fehlen. Um 16.45 Uhr in Alken angekommen wechselte man vom Schiff wieder in den Bus bzw. PKW und fuhr heimwärts nach Trimbs zum Bürgerhaus. Dort angekommen erwarteten uns schon weitere Seniorinnen und Senioren, die an der Fahrt leider nicht teilnehmen konnten. Nach einem herzhaften gemeinsamen Abendessen und bei diversen Getränken wurde anschließend unter den Anwesenden ein Einkaufsgutschein verlost. Gisela Acht war in diesem Jahr die glückliche Gewinnerin. Die obligatorische Ehrung der ältesten Teilnehmer fand zum Abschluss des offiziellen Teils statt.

Hilde und Heinz Schmitt, die kürzlich ihre Eiserne Hochzeit feiern konnten, ließen es sich nehmen zum Abendessen ins Bürgerhaus zukommen. Erstaunlich lange saß man in geselliger Runde zusammen, bevor man den Nachhauseweg antrat. So endete eine gelungene Seniorenfahrt 2025, verbunden mit dem Wunsch auch weiterhin Fahrten zu organisieren. „Mein besonderer Dank gilt meinem Beigeordneten Stefan Müller für seine Reisebegleitung, den Mitgliederinnen und Mitgliedern des Gemeinderats für die Bewirtung unserer Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus und Anke Reinhold vom Haus Thekla für den Transport der Senioren mit dem PKW. Ebenfalls möchte ich mich herzlich bei den Sponsoren der Raiffeisenbank Welling, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank Rhein/Ahr/Eifel und der Fa. G&D Bohrtechnik bedanken.“

Pressemitteilung

Peter Schmitt,

Ortsbürgermeister

Ehrung der ältesten Teilnehmerin Hilde Schmitt und des ältesten Teilnehmers Heinz Schmitt durch Beigeordneten Stefan Müller und Ortsbürgermeister Peter Schmitt abends im Bürgerhaus in Trimbs.

Ehrung der ältesten Teilnehmerin Hilde Schmitt und des ältesten Teilnehmers Heinz Schmitt durch Beigeordneten Stefan Müller und Ortsbürgermeister Peter Schmitt abends im Bürgerhaus in Trimbs.

Trimbser Seniorinnen und Senioren bei der Seniorenfahrt 2025 am Anleger der „MS Goldstück“ in Alken an der Mosel. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein