Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Trimbser Seniorenfahrt 2025

Sonniger Ausflug an die Mosel

Trimbser Seniorinnen und Senioren bei der Seniorenfahrt 2025 am Anleger der „MS Goldstück“ in Alken an der Mosel.  Fotos: privat

Trimbs. Zur Seniorenfahrt 2025 hatte die Ortgemeinde Trimbs ihre Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1960 eingeladen. Mit einem vollbesetzten Reisebus und einem zusätzlichen PKW ging es um 13 Uhr vom Trimbser Bürger- und Feuerwehrgerätehaushaus zunächst zum Schiffsanleger nach Cochem. Hier enterten die Mitreisenden das Motorschiff „MS Goldstück“. Die Schifffahrt auf der Mosel führte von Cochem vorbei an Klotten mit der Burg Coraidelsstein, Pommern, Treis, Karden, durch die Schleuse Müden vorbei an Moselkern, Burg Bischofstein, Burgen, Hatzenport, Brodenbach, Löf nach Alken mit der Burg Thurant. Während der zweieinhalbstündigen Fahrt bei herrlichem Sommerwetter gab es an Deck schmackhaften Kaffee und leckeren Kuchen vom freundlichen Bordpersonal. Ein Besuch auf dem Sonnendeck durfte an diesem wunderbaren Tag nicht fehlen. Um 16.45 Uhr in Alken angekommen wechselte man vom Schiff wieder in den Bus bzw. PKW und fuhr heimwärts nach Trimbs zum Bürgerhaus. Dort angekommen erwarteten uns schon weitere Seniorinnen und Senioren, die an der Fahrt leider nicht teilnehmen konnten. Nach einem herzhaften gemeinsamen Abendessen und bei diversen Getränken wurde anschließend unter den Anwesenden ein Einkaufsgutschein verlost. Gisela Acht war in diesem Jahr die glückliche Gewinnerin. Die obligatorische Ehrung der ältesten Teilnehmer fand zum Abschluss des offiziellen Teils statt.

Hilde und Heinz Schmitt, die kürzlich ihre Eiserne Hochzeit feiern konnten, ließen es sich nehmen zum Abendessen ins Bürgerhaus zukommen. Erstaunlich lange saß man in geselliger Runde zusammen, bevor man den Nachhauseweg antrat. So endete eine gelungene Seniorenfahrt 2025, verbunden mit dem Wunsch auch weiterhin Fahrten zu organisieren. „Mein besonderer Dank gilt meinem Beigeordneten Stefan Müller für seine Reisebegleitung, den Mitgliederinnen und Mitgliedern des Gemeinderats für die Bewirtung unserer Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus und Anke Reinhold vom Haus Thekla für den Transport der Senioren mit dem PKW. Ebenfalls möchte ich mich herzlich bei den Sponsoren der Raiffeisenbank Welling, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank Rhein/Ahr/Eifel und der Fa. G&D Bohrtechnik bedanken.“

Pressemitteilung

Peter Schmitt,

Ortsbürgermeister

Ehrung der ältesten Teilnehmerin Hilde Schmitt und des ältesten Teilnehmers Heinz Schmitt durch Beigeordneten Stefan Müller und Ortsbürgermeister Peter Schmitt abends im Bürgerhaus in Trimbs.

Ehrung der ältesten Teilnehmerin Hilde Schmitt und des ältesten Teilnehmers Heinz Schmitt durch Beigeordneten Stefan Müller und Ortsbürgermeister Peter Schmitt abends im Bürgerhaus in Trimbs.

Trimbser Seniorinnen und Senioren bei der Seniorenfahrt 2025 am Anleger der „MS Goldstück“ in Alken an der Mosel. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am 12. Oktober 2025 liest Klaudia Gieraths im Café sofa in Meckenheim aus dem Leben ihrer Schwester Margret Gieraths-Nimene. Die Geschichte führt vom Obsthof in Meckenheim in eine ungewisse Zukunft nach Afrika und erzählt von einem Leben im Einsatz für die Ärmsten in Liberia. Zusammen mit ihrem Mann baute Margret Gieraths-Nimene eine Klinik und mehrere Gesundheitszentren. Später kamen eine Schule und nach der verheerenden Ebolakrise 2014/15 ein Waisenhaus für Mädchen hinzu.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rodungen und Gehölzrückschnitte sind ab sofort – bis zum 28. Februar – wieder erlaubt. Darauf macht die Untere Naturschutzbehörde aufmerksam. Für den Rückschnitt eignen sich insbesondere trockene Tage mit bedecktem Himmel und ohne Minustemperaturen.

Weiterlesen

Gimmigen. „Es war wieder eine schöne und gut besuchte Kirmes“, zog Gimmigens Ortsvorsteher Stephan Hübinger ein zufriedenes Fazit nach drei abwechslungsreichen und aufregenden Kirmes-Tagen. Fakt ist: das erfolgreiche Gelingen und die Pflege des Kirmes-Brauchtums ist insbesondere dem dörflichen Miteinander und dem ehrenamtlichen Engagement vieler Gimmiger zu verdanken. Hinzu kommt das gelungene Zusammenspiel aus bewährten und neueren Programmpunkten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lantershofen. Die 1. Mannschaft hatte kurzfristig das Heimrecht mit Andernach getauscht und trat auswärts an. Das Spiel ging gut los für die Karlas: sie gewannen beide Eingangsdoppel. Sowohl Marvin Krupp/Moritz Ulrich wie auch Stefan Ockenfels/Justus Ulrich gingen als Sieger von der Platte.

Weiterlesen

In der Niederhutstraße werden historische Gips-Modelle restauriert

Einblick ins Kulturgut- Depot in Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Niederhutstraße 21 in Ahrweiler befindet sich seit April 2024 das temporäre Museumsdepot der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier werden Museumsstücke, die 2021 nach der Flut geborgen werden konnten, gelagert, instandgesetzt und restauriert. Interessierte haben die Möglichkeit, die laufenden Arbeiten durch das große Schaufenster zu beobachten. Aktuell bereitet Andreas Schmickler zwei aus Gips gefertigte Modelle auf.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die GRÜNEN Bad Neuenahr-Ahrweiler

Grüne unterstützen DLRG beim Ahr-Clean-Up

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 13. September beteiligte sich der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler am Ahr-Clean-Up, zu dem der DLRG-Ortsverband Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen hatte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#