Allgemeine Berichte | 17.10.2022

Hilfe für die Tafel-Ausgabestellen in Ahrweiler, Sinzig, Mayen, Andernach und Münstermaifeld

Spendentaler auch für regionale Tafeln

Ein gutes Stück vom Kuchen gibt es auch für unsere Tafeln. Beim Anschnitt des Spendentalers dabei waren (von links) Werner Steffens, Mary Witsch, Helmut Moll, Marc Kranz und Margret Marxen-Ney.  Foto: E.T. Müller

Region. Eine halbe Million Mal ging der Spendentaler der Bäckerei Lohner seit 2014 über die Ladentheke und erbrachte rund 150.000 Euro für gute Zwecke, u.a. für die Kinderkrebshilfe e. V., die Clowndoktoren e. V. aber auch für das Kinderdorf Bethanien in Eltville. 2020 wurde der „Lohners Spendentaler“ erstmals für die „Tafeln Deutschland e.V.“ feilgeboten. Auch in diesem Jahr werden mit der Aktion 40 regionale Tafeln bedacht, mit von der Partie sind die Tafel Andernach, Mayen und Münstermaifeld, die ab nächstem Jahr wieder am Heimatstandort der „Lohners“ in Polch ihre Heimat findet sowie die ökumenische „Tafel Ahrweiler“ mit ihren Ausgabestellen in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig.

40 Cent von jedem verkauften Spendentaler gehen direkt an die Partner-Tafeln. Der Spendentaler ist für die Traditionsbäckerei eine Herzensangelegenheit, denn die Armut steigt, sodass die Tafeln mehr und mehr an ihre Grenzen kommen. Wie sehr auch Bäckereien und selbst so große Handwerksbetriebe wie die Bäckerei Lohner von den beiden Corona-Jahren und von den Folgen des Ukraine-Kriegs betroffen sind, verdeutlichten die beiden Lohner-Geschäftsführer Marc Kranz und Helmut Moll in einem Pressegespräch. „Umso froher sind wir, hier zu stehen und in diesem Jahr zu sagen, wir machen wieder einen Spendentaler. Schön zu wissen, dass man nicht allein kämpft“, sagte Marc Kranz mit Blick auf die zahlreich anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Tafeln.

Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens, Dienststellenleiterin Margret Marxen-Ney und Tafelkoordinatorin Mary Witsch bedankten sich für die Spendentaler-Aktion sowie für die gute Zusammenarbeit in all den Jahren. Mit dem Spendentaler setzen „Die Lohners“ ein Hoffnungszeichen in unsicheren Zeiten und helfen dort, wo Hilfe nötig ist. Denn nicht nur Lebensmittelspenden werden dringend gebraucht, sondern auch Geldspenden um gerade jetzt in der Zeit, in der die Tafeln großen Zulauf haben, den laufenden Betrieb der Tafeln mit steigenden Energiekosten überhaupt unterhalten zu können. Werner Steffens: „Hier ist jeder Euro gut investiert, herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.“

Spenden für die „Tafel Ahrweiler“:

DE89 5775 1310 0000 8037 42 bei der Kreissparkasse Ahrweiler

DE27 5776 1591 0506 6375 00 bei der Volksbank RheinAhrEifel eG

Spenden für die Tafel in Mayen, Andernach und Münstermaifeld:

DE07 5765 0010 0000 0174 00 bei der Kreissparkasse Mayen

DE32 5776 1591 0019 7042 00 bei der Volksbank RheinAhrEifel eG

Pressemitteilung

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Ein gutes Stück vom Kuchen gibt es auch für unsere Tafeln. Beim Anschnitt des Spendentalers dabei waren (von links) Werner Steffens, Mary Witsch, Helmut Moll, Marc Kranz und Margret Marxen-Ney. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

+++Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#