Allgemeine Berichte | 17.10.2022

Hilfe für die Tafel-Ausgabestellen in Ahrweiler, Sinzig, Mayen, Andernach und Münstermaifeld

Spendentaler auch für regionale Tafeln

Ein gutes Stück vom Kuchen gibt es auch für unsere Tafeln. Beim Anschnitt des Spendentalers dabei waren (von links) Werner Steffens, Mary Witsch, Helmut Moll, Marc Kranz und Margret Marxen-Ney.  Foto: E.T. Müller

Region. Eine halbe Million Mal ging der Spendentaler der Bäckerei Lohner seit 2014 über die Ladentheke und erbrachte rund 150.000 Euro für gute Zwecke, u.a. für die Kinderkrebshilfe e. V., die Clowndoktoren e. V. aber auch für das Kinderdorf Bethanien in Eltville. 2020 wurde der „Lohners Spendentaler“ erstmals für die „Tafeln Deutschland e.V.“ feilgeboten. Auch in diesem Jahr werden mit der Aktion 40 regionale Tafeln bedacht, mit von der Partie sind die Tafel Andernach, Mayen und Münstermaifeld, die ab nächstem Jahr wieder am Heimatstandort der „Lohners“ in Polch ihre Heimat findet sowie die ökumenische „Tafel Ahrweiler“ mit ihren Ausgabestellen in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig.

40 Cent von jedem verkauften Spendentaler gehen direkt an die Partner-Tafeln. Der Spendentaler ist für die Traditionsbäckerei eine Herzensangelegenheit, denn die Armut steigt, sodass die Tafeln mehr und mehr an ihre Grenzen kommen. Wie sehr auch Bäckereien und selbst so große Handwerksbetriebe wie die Bäckerei Lohner von den beiden Corona-Jahren und von den Folgen des Ukraine-Kriegs betroffen sind, verdeutlichten die beiden Lohner-Geschäftsführer Marc Kranz und Helmut Moll in einem Pressegespräch. „Umso froher sind wir, hier zu stehen und in diesem Jahr zu sagen, wir machen wieder einen Spendentaler. Schön zu wissen, dass man nicht allein kämpft“, sagte Marc Kranz mit Blick auf die zahlreich anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Tafeln.

Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens, Dienststellenleiterin Margret Marxen-Ney und Tafelkoordinatorin Mary Witsch bedankten sich für die Spendentaler-Aktion sowie für die gute Zusammenarbeit in all den Jahren. Mit dem Spendentaler setzen „Die Lohners“ ein Hoffnungszeichen in unsicheren Zeiten und helfen dort, wo Hilfe nötig ist. Denn nicht nur Lebensmittelspenden werden dringend gebraucht, sondern auch Geldspenden um gerade jetzt in der Zeit, in der die Tafeln großen Zulauf haben, den laufenden Betrieb der Tafeln mit steigenden Energiekosten überhaupt unterhalten zu können. Werner Steffens: „Hier ist jeder Euro gut investiert, herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.“

Spenden für die „Tafel Ahrweiler“:

DE89 5775 1310 0000 8037 42 bei der Kreissparkasse Ahrweiler

DE27 5776 1591 0506 6375 00 bei der Volksbank RheinAhrEifel eG

Spenden für die Tafel in Mayen, Andernach und Münstermaifeld:

DE07 5765 0010 0000 0174 00 bei der Kreissparkasse Mayen

DE32 5776 1591 0019 7042 00 bei der Volksbank RheinAhrEifel eG

Pressemitteilung

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Ein gutes Stück vom Kuchen gibt es auch für unsere Tafeln. Beim Anschnitt des Spendentalers dabei waren (von links) Werner Steffens, Mary Witsch, Helmut Moll, Marc Kranz und Margret Marxen-Ney. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der in 2025 wieder eröffneten Sankt-Laurentius-Kirche in Ahrweiler ist ein Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger am Samstag, den 27. Juni 2026 um 19:00 Uhr.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ende September wurde im Rahmen der Elternversammlung der Kita Rappelkiste in Bachem ein neuer Elternausschuss gewählt. Dieser wird künftig die Interessen der Eltern vertreten und sich für die Belange der Kindergartenkinder sowie die Zusammenarbeit mit der Einrichtung einsetzen. Zur ersten Vorsitzenden wurde Frau Sundheimer gewählt, unterstützt von Frau Nagel als zweite Vorsitzende.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spiel, Spaß und Integration: Olympiade im Villiper Jugendhaus

Gemeinsam aktiv und fröhlich

Wachtberg-Villip. Am Samstag, dem 27. September 2025, fand im Villiper Jugendhaus im Rahmen der Interkulturellen Woche eine Spiel- und Spaßolympiade für Groß und Klein statt. Unter der Leitung von Mohammed Mahli, Case Manager im Sachgebiet Asyl, wurde ein buntes und fröhliches Programm organisiert, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitete.

Weiterlesen

Kreativer Herbst im Pössemer Treff: Ferienprogramm und Halloween-Party

Backen, Basteln und Quadratologo-Kunst

Wachtberg-Werthhoven. Der Pössemer Treff in Werthhoven ist nach der Sommerpause mit neuen Öffnungszeiten und zahlreichen Aktionen wieder geöffnet. Unter der Leitung der Jugendfachkraft Hannah Forster können Kinder und Jugendliche den Treff montags von 13:00 bis 18:30 Uhr, dienstags von 13:00 bis 19:00 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr besuchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 40