Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Fußballfest in Weißenthurm begeistert über 400 Grundschulkinder

Spiel, Spaß und Fairplay

Pilotprojekt mit Teamgeist: Erfolgreiches Fußballfestival an der Grundschule Weißenthurm. Foto: Justin Reif

Weißenthurm. Kürzlich fand bei sommerlichen Temperaturen an der sportbetonten Grundschule Weißenthurm die zweite Pilotveranstaltung eines neuen Angebots des Fußballverbandes Rheinland statt. In Kooperation mit dem BSV Weißenthurm, der Grundschule Weißenthurm und dem Fußballverband wurde ein Fußballfest für mehr als 400 Schülerinnen und Schüler organisiert.

Das Event bot vier abwechslungsreiche Stationen, an denen die Kinder ihre fußballerischen Fähigkeiten innerhalb ihrer Jahrgangsstufe spielerisch erproben konnten. In der „Kids Arena“ stand das Spiel auf einem Kleinspielfeld im Mittelpunkt, während im Bereich „Kids Team“ verschiedene Teamspiele durchgeführt wurden. Bei den „Kids Minispielen“ wurden unter anderem Torwandschießen geübt, eine Passparty veranstaltet und ein Lehrer-Schüler-Duell ausgetragen. An der Station „Kids Quiz“ hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen rund um den Fußball unter Beweis zu stellen.

Im Fokus der Veranstaltung stand nicht die individuelle Leistung, sondern das gemeinsame Erleben des Fußballfestes, die Förderung von Teamgeist und Fairplay sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen. Auf Einzelwertungen wurde verzichtet, um die Freude an Bewegung und das soziale Miteinander in den Vordergrund zu stellen.

Zum Abschluss des Tages erhielten alle Kinder eine Urkunde als Erinnerung an das besondere Sportereignis. Die positive Resonanz und das sichtbare Strahlen in den Gesichtern der Teilnehmenden zeigten, dass das Event großen Anklang fand und eine Wiederholung wünschenswert erscheint.

Die Veranstalter setzen nun auf weitere Nachahmer, um möglichst vielen Kindern ähnliche Erlebnisse zu ermöglichen. Informationen zu diesem unkompliziert durchführbaren und flexibel gestaltbaren Grundschulfestival, das keinen großen Materialaufwand erfordert, sind auf der Homepage des Fußballverbandes Rheinland zu finden: www.fv-rheinland.de/grundschulfestival BA

Pilotprojekt mit Teamgeist: Erfolgreiches Fußballfestival an der Grundschule Weißenthurm. Foto: Justin Reif

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Frauen Union Meckenheim und das Team der Bücherei „Bücherbrücke“ laden am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr wieder gemeinsam zu „Literatur auf der Treppe“ ein. Dabei werden in der Bücherei in der Adolf-Kolping-Straße 4 literarische Neuerscheinungen und Neuerwerbungen in lockerer Runde vorgestellt. Es sind sowohl Romane als auch Sachbücher dabei.

Weiterlesen

Montabaur. „Inklusion geht uns alle an!“ war die Kernbotschaft der Messe „Handicap?...na und!“, die von der Agentur für Arbeit Montabaur in deren Räumen ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung richtete sich an alle Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beratungsstellen sowie an Angehörige von Menschen mit Behinderung und zielte darauf ab, den Weg in eine inklusivere Arbeitswelt zu ebnen.

Weiterlesen

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#