Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der zur späteren Abendstunde erschien und die Kinder mit gefüllten Tennisbeuteln überraschte. Quelle: TC Bad Breisig

Am 09.12.2024

Allgemeine Berichte

Nikolausfeier beim TC Bad Breisig

Spiel, Spaß und der Nikolaus

Bad Breisig. Jüngst herrschte beim TC Bad Breisig eine fröhliche und vorweihnachtliche Stimmung. Die Jugendabteilung des Vereins lud zur Nikolausfeier ein, die für 42 Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren ein unvergessliches Erlebnis wurde. Unter der Organisation von Jugendwartin Kathi Sitko und dem Engagement der Trainerinnen Laura und Sarah Sitko sowie der Trainer Moritz Srol, Luca Brandau und Max Jaeschock wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Die Kinder hatten sichtlich Freude an den vielen spielerischen Aktivitäten, die sowohl in der Tennishalle als auch draußen stattfanden.

Auch im Hintergrund war einiges los: Janina Porz und Kerstin Queckenberg unterstützten nicht nur tatkräftig während der Feier mit Kuchen und Getränken, sondern halfen bereits im Vorfeld bei den umfangreichen Vorbereitungen.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der zur späteren Abendstunde erschien und die Kinder mit gefüllten Tennisbeuteln überraschte. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren der beste Beweis für den Erfolg der Veranstaltung.

Der Vorstand des TC Bad Breisig bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Die Nikolausfeier hat einmal mehr gezeigt, wie stark der Gemeinschaftssinn im Verein ist und wie wichtig solche Aktionen für den Nachwuchs sind.

Mit dieser gelungenen Veranstaltung verabschiedet sich der TC Bad Breisig in die Weihnachtszeit und freut sich auf ein sportlich erfolgreiches neues Jahr!

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der zur späteren Abendstunde erschien und die Kinder mit gefüllten Tennisbeuteln überraschte. Quelle: TC Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Bad Breisig. Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 07.09.2025 sind in der Verbandsgemeinde Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Diese finden in Bad Breisig in der Bachstraße und der Gartenstraße, in Brohl-Lützing in der Rheinstraße sowie der Hauptstraße, in Waldorf in der Neustraße und der Zissener Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße statt. Es wird darauf hingewiesen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt