Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der zur späteren Abendstunde erschien und die Kinder mit gefüllten Tennisbeuteln überraschte. Quelle: TC Bad Breisig

Am 09.12.2024

Allgemeine Berichte

Nikolausfeier beim TC Bad Breisig

Spiel, Spaß und der Nikolaus

Bad Breisig. Jüngst herrschte beim TC Bad Breisig eine fröhliche und vorweihnachtliche Stimmung. Die Jugendabteilung des Vereins lud zur Nikolausfeier ein, die für 42 Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren ein unvergessliches Erlebnis wurde. Unter der Organisation von Jugendwartin Kathi Sitko und dem Engagement der Trainerinnen Laura und Sarah Sitko sowie der Trainer Moritz Srol, Luca Brandau und Max Jaeschock wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Die Kinder hatten sichtlich Freude an den vielen spielerischen Aktivitäten, die sowohl in der Tennishalle als auch draußen stattfanden.

Auch im Hintergrund war einiges los: Janina Porz und Kerstin Queckenberg unterstützten nicht nur tatkräftig während der Feier mit Kuchen und Getränken, sondern halfen bereits im Vorfeld bei den umfangreichen Vorbereitungen.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der zur späteren Abendstunde erschien und die Kinder mit gefüllten Tennisbeuteln überraschte. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren der beste Beweis für den Erfolg der Veranstaltung.

Der Vorstand des TC Bad Breisig bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Die Nikolausfeier hat einmal mehr gezeigt, wie stark der Gemeinschaftssinn im Verein ist und wie wichtig solche Aktionen für den Nachwuchs sind.

Mit dieser gelungenen Veranstaltung verabschiedet sich der TC Bad Breisig in die Weihnachtszeit und freut sich auf ein sportlich erfolgreiches neues Jahr!

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der zur späteren Abendstunde erschien und die Kinder mit gefüllten Tennisbeuteln überraschte. Quelle: TC Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Bad Breisig. Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 07.09.2025 sind in der Verbandsgemeinde Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Diese finden in Bad Breisig in der Bachstraße und der Gartenstraße, in Brohl-Lützing in der Rheinstraße sowie der Hauptstraße, in Waldorf in der Neustraße und der Zissener Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße statt. Es wird darauf hingewiesen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht