Allgemeine Berichte | 09.12.2024

Nikolausfeier beim TC Bad Breisig

Spiel, Spaß und der Nikolaus

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der zur späteren Abendstunde erschien und die Kinder mit gefüllten Tennisbeuteln überraschte. Quelle: TC Bad Breisig

Bad Breisig. Jüngst herrschte beim TC Bad Breisig eine fröhliche und vorweihnachtliche Stimmung. Die Jugendabteilung des Vereins lud zur Nikolausfeier ein, die für 42 Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren ein unvergessliches Erlebnis wurde. Unter der Organisation von Jugendwartin Kathi Sitko und dem Engagement der Trainerinnen Laura und Sarah Sitko sowie der Trainer Moritz Srol, Luca Brandau und Max Jaeschock wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Die Kinder hatten sichtlich Freude an den vielen spielerischen Aktivitäten, die sowohl in der Tennishalle als auch draußen stattfanden.

Auch im Hintergrund war einiges los: Janina Porz und Kerstin Queckenberg unterstützten nicht nur tatkräftig während der Feier mit Kuchen und Getränken, sondern halfen bereits im Vorfeld bei den umfangreichen Vorbereitungen.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der zur späteren Abendstunde erschien und die Kinder mit gefüllten Tennisbeuteln überraschte. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren der beste Beweis für den Erfolg der Veranstaltung.

Der Vorstand des TC Bad Breisig bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Die Nikolausfeier hat einmal mehr gezeigt, wie stark der Gemeinschaftssinn im Verein ist und wie wichtig solche Aktionen für den Nachwuchs sind.

Mit dieser gelungenen Veranstaltung verabschiedet sich der TC Bad Breisig in die Weihnachtszeit und freut sich auf ein sportlich erfolgreiches neues Jahr!

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der zur späteren Abendstunde erschien und die Kinder mit gefüllten Tennisbeuteln überraschte. Quelle: TC Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stellenanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und viele fröhliche Gesichter begleiteten den gemeinschaftlich organisierten Kinderbasar der Kindertagesstätten Sonnenschein und Wunderwelt in Bad Breisig. Am Zwiebelsmarktsamstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle des Hauses der Begegnung, um Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung zu stöbern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Weltkindertag wurde die Kita St. Viktor in Bad Breisig, unter der Schirmherrschaft der katholischen Kita gGmbH Koblenz zum bunten Festplatz voller Freude, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse. Unter dem Motto „Kinder haben ein Recht auf Schutz, Bildung, Liebe und Geborgenheit – und vor allem auf eine Stimme“ feierten Kinder, Eltern und Erzieherinnen ein fröhliches Fest, das die Werte der Kita lebendig werden ließ.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Herbstfest
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)