Allgemeine Berichte | 14.07.2023

Einweihung des Außengeländes in der Kita Calvarienberg

Spiel und Spaß beim Sommerfest und große Dankbarkeit

Die Freude über die neuen Spielgeräte war groß - auch ein Spendenscheck wurde überreicht.  Foto: privat

Ahrweiler. Bereits seit einigen Wochen ist das von Kindern und Erzieher*innen gleichermaßen lang vermisste Außengelände der Kita Calvarienberg in Ahrweiler fertiggestellt und kann von den Kindern endlich wieder ausgiebig bespielt werden. Ein großes Dankeschön gilt allen Spendern die die Neugestaltung des Geländes unterstützt haben.

Die offizielle Einweihung fand am 01. Juli im Rahmen des Sommerfestes statt. Dieses begann mit einem Wortgottesdienst zum Thema „Das Recht zum Spielen“ der musikalisch von Organist Klaus Dieter Holzberger begleitet wurde, der ganz spielerisch auch mal die Maus-Melodie einfließen ließ und damit die Kinder begeisterte. Die Kinder brachten sich auf verschiedenen Wegen mit Gesang und Fürbitten in den Gottesdienst ein und durften zum Abschluss sogar gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Stenz das neue Außengelände einsegnen.

Dank der aufgebauten Jurte und den Partyzelten blieben die Kinder und ihre Familien auch bei den zwischenzeitlichen Regenschauern trocken, so dass ungetrübt weiter gefeiert werden konnte. Nach der Segnung des Außengeländes konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg austoben, mit verschiedenen Basteleien die Zeit vertreiben, geschminkt werden und vor allem das neu gestaltete Gelände auch einmal mit den größeren und kleineren Geschwistern und den Eltern erkunden. Als besondere Überraschung gab es noch Besuch von Pony Krümel. Auch für das leibliche Wohl war dank der vom Kindergarten verkauften Würstchen und Getränke und der leckeren Salat- und Kuchenspenden der Eltern bestens gesorgt. Die Lose der Tombola fanden dank der tollen gespendeten Preise großen Anklang und waren schnell ausverkauft, das Geld aus dem Erlös kommt dem Förderverein des Kindergartens und damit den Kindern der Einrichtung zugute. Der Elternausschuss bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei allen ortsansässigen und aus der Umgebung stammenden Unternehmen die diese Tombola durch ihre gespendeten Geld-, Sach- und Gutscheinpreise ermöglicht haben. Sie alle haben bei Kindern und Eltern für leuchtende Augen beim Einlösen der Lose gesorgt und so das rundum gelungene Sommerfest perfekt abgerundet. BA

Die Freude über die neuen Spielgeräte war groß - auch ein Spendenscheck wurde überreicht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Image
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Die Möglichkeiten des Museums einmal ganz anders nutzen – das war die Idee, als der Verein der Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen e.V. - Tuchfabrik Müller für dem 8. November zu einer Näh-Aktion in das Museum eingeladen hatte. Es sollten Herzkissen für Brustkrebspatientinnen genäht werden.

Weiterlesen

Meckenheim. Weihnachten steht vor der Tür – und der Meckenheimer Nachwuchs ist gefragt: Wer malt das schönste Motiv für die offizielle Weihnachtskarte der Stadt Meckenheim? Zum ersten Mal für Bürgermeister Sven Schnieber bietet sich hier eine schöne Tradition: Die besten Bilder werden nicht nur ausgestellt, sondern auch per digitaler Grußkarte an Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen, Unternehmen und Kooperationspersonen verschickt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erinnern und Mahnen

Besuch der Gedenkstätte Hadamar

Hadamar. Am 9. November, einem bedeutsamen Tag in der deutschen Geschichte, organisierten Vereine Buchfinkenland eine Fahrt zur Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie-Verbrechen in Hadamar.

Weiterlesen

Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer feiert ihren 95. Geburtstag

Bürgermeister Sven Schnieber gratuliert herzlich

Meckenheim. Mit ihrem politischen Einsatz und unermüdlichen sozialen Engagement hat sie sich für Meckenheim über Jahrzehnte in besonderem Maße verdient gemacht. Jetzt feierte Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Sven Schnieber gratulierte der Jubilarin persönlich und überbrachte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz die allerbesten Glückwünsche aus dem Rathaus.

Weiterlesen

Mayen. Die bezaubernde Stadt Mayen liegt im Zentrum der vulkanischen Osteifel. Eine vitale Geschichte, spannende Veranstaltungen und ihr historischer Charme machen die Eifelstadt zu etwas ganz Besonderem.

Weiterlesen

Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
PR-Aktion
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)